Am Samstag traten die B-Junioren der JSG gegen den ungeschlagenen Gegner KSV Karlsruhe an. Von Anfang an war man gewillt, das Spiel zu gewinnen, und so ging man sehr engagiert zu Werke. Der Gegner hatte zwar mehr Spielanteile, wir aber die besseren Möglichkeiten. Leider waren wir, wie fast immer, viel zu hastig in den Aktionen, so dass wir es nicht schafften, vernünftige Abschlüsse zu generieren. KSV Karlsruhe kam auch einige Male vor unser Tor, diese Chancen wurden aber von unserem Torwart Mika entschärft.
In der 34. Minute war es dann so weit, nach einem schönen Zuspiel von Teresa auf Noah fasste dieser sich ein Herz und hämmerte den Ball unhaltbar zum 1:0 ins Netz. Danach hatten wir noch einen Pfostenschuss kurz vor der Pause, aber Ben blieb das Glück verwehrt. So ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeit, die mit etwas Glück noch höher hätte ausfallen können.
Die zweite Hälfte hätte nicht schlechter beginnen können, nach einem langen Ball ging Mika aus dem Tor und wehrte den Ball außerhalb des schlecht gekennzeichneten Strafraums ab, somit wurde er mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Kurz geschüttelt und Kopf hoch, unser zweiter Torwart David musste ins Tor und hielt den Kasten vorerst sauber, leider blieb das nicht so.
In Minute 54. kam dann der Ausgleich aus dem Nichts, aber auch hier rappelte sich die Mannschaft in Unterzahl auf. Ben hatte noch 2-3 hundertprozentige Torchancen, die aber leider an diesem Tag ihr Ziel nicht fanden.
So kam es, wie es kommen musste, 5 Minuten vor Schluss legte der sehr gute Schiedsrichter Eric Hund eine Regel wohl regeltechnisch richtig aus, leider für mich vorab ein klares Handspiel, mit dem sich der Spieler einen Vorteil verschaffte und das 2:1-Siegtor für den KSV Karlsruhe erzielte.
Der Schiedsrichter hatte mir nach dem Spiel das Regelwerk erklärt, meinte aber, wenn er falsch liege, täte ihm das Leid. Eine sehr gute Kommunikation war das, sowas wünsche ich mir immer, vielen Dank nochmal an Eric Hund.
Fazit: Super gekämpft, super Einsatz, Leider nicht belohnt, weiter so Jungs und Mädels.