Für die fünfte Etappe des diesjährigen BA-WÜ-Schüler-Cups am morgigen Samstag auf der Radrennbahn in Oberhausen haben mit Lennart Schick, Anna Hoferer, Nele Büngener, Arne Weisser, Benedikt Schmid und Ottilia Waldmüller alle sechs Träger der Führungstrikots ihre Meldung abgegeben. Im Omnium kämpfen die Altersklassen U11, U13 und U15 wieder um Punkte für die Gesamtwertung, wobei die Etappe auf der Bahn in Oberhausen mit 40 Punkten für den Sieger im Vergleich zu 30 Punkten für einen Etappensieg auf der Straße honoriert wird. Bei den geringen Punktabständen nach vier Etappen kann es deshalb durchaus den einen oder anderen Führungswechsel in der Gesamtwertung geben.
In den Klassen U11 und U13 werden mit Scratch, Ausscheidungs- und Punktefahren jeweils drei Disziplinen für die Tageswertung ausgetragen.
Bei den Schüler/innen U15 ist der Wettbewerb gleichzeitig die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften im Omnium, welche am 14. Juli in Oberhausen über die Bühne gehen werden. Hier kommen vier Disziplinen in die Wertung: zunächst 100 Meter mit fliegendem Start, dann die Einerverfolgung über 2000 Meter, gefolgt von einem Ausscheidungsfahren. Das finale Punktefahren geht über die Distanz von 10 Kilometern, entsprechend 30 Runden.
Aus RSV-Sicht haben Jakob Gerbes und Denise Schulz gute Chancen, auch beim Heimspiel auf das Podium zu fahren. Beide konnten sich Ende Mai auf der Radrennbahn in Linkenheim die Baden-Württembergischen Landesmeistertitel im Omnium sichern und zählen damit natürlich zum Kreis der Favoriten. In der Schülerklasse U15 ist mit Henry Zieger ein weiterer Lokalmatador am Start.
Auch die Einsteiger ohne Lizenz sind natürlich mit dabei. Bei zwei kleinen Einlage-Wettbewerben dürfen die Kids im Oberhausener Oval Rennluft schnuppern. Hierzu kann man sich auch direkt vor Ort noch anmelden.
Rennbeginn ist am Samstag um 10.30 Uhr, für das leibliche Wohl und Sitzplätze mit guter Aussicht auf das sportliche Geschehen auf der Bahn ist bestens gesorgt.
Der RSV Edelweiß Oberhausen freut sich auf viele Zuschauer und Radsportfans, der Eintritt zum Renntag ist frei!