NUSSBAUM+
Soziales

Babybasar - Hinter den Kulissen

Am Samstag, 12.10.2024, fand wieder ein sehr erfolgreicher Baby-Basar des Förderkreises statt. Doch was macht einen Basar denn eigentlich erfolgreich?...
Konzentriertes Arbeiten ist an der Kasse ein Muss
Konzentriertes Arbeiten ist an der Kasse ein MussFoto: A.Kollon

Am Samstag, 12.10.2024, fand wieder ein sehr erfolgreicher Baby-Basar des Förderkreises statt.

Doch was macht einen Basar denn eigentlich erfolgreich?

Klar – der monetäre Gewinn am Ende des Tages – würde man in erster Linie denken.

Doch nicht nur das ist ausschlaggebend!

Für den Förderkreis sind es vor allem auch die vielen Mamas, Papas, Omas und Opas, die tagelang vor und nach dem Basar zusammenarbeiten und Hand in Hand dafür sorgen, dass der Basar "wie gewohnt" stattfinden kann.

Aber wie muss man sich das denn genau vorstellen? Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen:

Bereits Donnerstagabend wurden die ersten Vorbereitungen getroffen. Fleißige große und kleine Helfer/-innen trugen Kisten mit Kleiderbügeln, Küchenzubehör etc. vom Keller der Grundschule in den Vorraum der Sporthalle. Auch das Rollen der Kleiderständer von der Schule zur Hohenriethalle ist besonders bei den Kids ein Highlight der Basar-Vorbereitungen - auch Regen und Sturm konnten die Freude daran nicht vermiesen.

Am Freitagnachmittag begann dann um 14 Uhr die erste "Helfer-Schicht". Zuerst wurden mit vereinten Kräften Verkaufs- und Kassentische aufgebaut, die Plakatierung angebracht und das Basar-Café vorbereitet. Dann trudelten nach und nach die Verkäufer mit Wäschekörben voller Kleidung, Spielzeugen oder zusätzlichen Großteilen wie bspw. Kinderwagen ein. Mit geübtem Blick wurde jeder Korb von den Helfer/-innen auf Anzahl und Qualität der Ware geprüft und etwaige ungeeignete Artikel aussortiert. Die für gut befundene Ware wurde anschließend auf die entsprechenden Tische sortiert und ordentlich für den Verkauf drapiert.

Um 17:30 Uhr trafen auch die Helfer der Samstags-Schichten ein und der sogenannte "Helfer-Einkauf" konnte starten.

Hier durften alle, die den Förderkreis während der Basar-Tage tatkräftig unterstützen, schon vor dem eigentlichen Verkauf am Samstag zugreifen und Waren vorab einkaufen.

Am Basar-Samstag sammelte sich die erste Helfer-Schicht bereits um 9 Uhr, prüfte noch einmal, dass alles ansehnlich für den Verkauf vorbereitet war und begleitete dann den Basar während des ganzen Verkaufszeitraums mit immerwährendem Zusammenlegen der Kleidung und Beraten bei Größenfragen etc. Auch an den Kassen und dem Basar-Café waren fleißige Helfer im Einsatz, ohne die der Basar überhaupt nicht möglich wäre.

Mit dem "Schlußpfiff" der Verkaufszeit begann die dritte und letzte Schicht. Wieder hatte der Förderkreis tolle Unterstützung von vielen Power-Frauen, welche die "nicht-verkaufte" Ware zurück in die entsprechenden Körbe sortierten, an die abholenden Verkäufer ausgaben, Tische abbauten, Rollständer in den Schulkeller zurückschoben, den Hallenboden kehrten und dafür sorgten, dass alles wieder sauber und ordentlich an seinem Platz war. Parallel rechnete und zählte das Kassenteam eifrig die Verkäufe und bereitete die Umschläge mit dem Gewinn für die einzelnen Verkäufer vor.

Auch nicht zu vergessen sind an dieser Stelle alle "Bäcker/ -innen", die unser Basar-Café mit einer reichen Auswahl an Kuchen und Torten bestückten, deren Verkauf ebenfalls zum Basargewinn beitrugen.


Fazit:

Ohne diese tollen Menschen, die sich tagelang engagieren, wäre kein Basar möglich!

Deshalb möchten wir uns dafür auch noch einmal herzlich bei allen bedanken, die auch dieses Mal wieder zu einem erfolgreichen Basar beigetragen haben. Ihr seid spitze!


Euer Förderkreis

Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Förderkreis der Eberhard Schweizer Grundschule Unterheinriet e.V., Eberhard Schweizer Grundschule
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Untergruppenbach

Kategorien

Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto