Am vergangenen Donnerstag, 4. September 2025 wurden 10 Kinder im Rahmen des Neuenstadter Ferienprogramms im Cleversulzbacher Backhaus zu Pizzabäckern. Unterstützt wurden die jungen Bäckerinnen und Bäcker von der Ortsvorsteherin Gabi Gottselig sowie den Helferinnen und Helfern der Stadtverwaltung und des RMC Cleversulzbach, die auch den Backofen eingeheizt haben.
Gestartet wurde mit einer kleinen Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Konrad. Parallel wurde der Holzofen angefeuert, damit er auf die richtige Temperatur kommt. Dann ging es los, zwei Gruppen wurden eingeteilt: eine „Schnippel“-Gruppe und eine „Teig-Knet“-Gruppe. Zwischendurch wurde getauscht. In der Zeit, in der der Hefeteig gehen musste, konnten sich die jungen Bäckerinnen und Bäcker mit Karten- und Brettspielen sowie einer Partie Twister die Zeit vertreiben. Danach hat jeder ein Blech und seinen eigenen Teig bekommen, der ausgewellt wurde und nach Wunsch belegt werden konnte. Solange die Pizza im Ofen war, wurde der Nachtisch zubereitet: Es wurden Flachswickel gebacken. Alle Kinder haben fleißig kleine Röllchen gemacht, diese in Zucker ausgewellt und anschließend zu einem kleinen Zopf geformt.
Solange die Flachswickel im Ofen waren, war Esspause. Nun gab es die selbst gemachte Pizza und ein Eis, als Überraschung, zum Nachtisch.
Die restliche Pizza und die Flachswickel wurden eingepackt und konnten dann zu Hause aufgegessen werden.
Rundum war es ein sehr gelungener Ferienprogrammpunkt, der den Kindern wie auch den Betreuerinnen und Betreuern viel Spaß gemacht hat. An dieser Stelle noch ein ganz herzliches Dankeschön an die Helferinnen und Helfer des RMC Cleversulzbach. Wir freuen uns jetzt schon auf das Ferienprogramm 2026!