NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Backhausfest mit den „Alphörnle“ in Lombach

Zum zweiten Mal hatte der HKV Lombach zum Backhausfest am Lombacher Backhäusle eingeladen. Der Aufbau begann schon um 9 Uhr. Helga Dieterle hatte alles...
Alphörnle

Zum zweiten Mal hatte der HKV Lombach zum Backhausfest am Lombacher Backhäusle eingeladen. Der Aufbau begann schon um 9 Uhr. Helga Dieterle hatte alles genau geplant und organisiert.

Um 11 Uhr eröffnete Claus Hügel, Vorsitzender des HKV Lombach, das Fest mit einer launigen Begrüßung. Bald waren alle Plätze besetzt, das Fest konnte beginnen.

Die „Alphörnle“, vier Frauen und ein Mann, aus Betzweiler und Wälde (mit Verstärkung aus Dürrenmettstetten), traten in trachtenähnlicher Bekleidung auf und spielten Alphörner in folgenden Stilrichtungen: Traditionelle alpenländische Melodien, Polka und Walzer. Nach drei Musikstücken folgte jeweils eine Pause. Auch an die Kinder war gedacht: Im Zelt auf dem Boule-Platz konnten sie malen und spielen.

Besonders gelobt wurden die knusprigen, selbst gebackenen Weckle, die roten Würste, dekoriert mit großem „X“ in Anlehnung an das Tal X der Gartenschau und die Kuchen, die alle gespendet waren. Auch die Pizzen entstanden im Backhäusle.

Das Wetter spielte perfekt mit: Die Sonne schien, es war sehr warm. Bald musste noch ein zusätzliches Sonnensegel gespannt werden. Die Gäste fühlten sich offensichtlich wohl, denn nach kurzer Zeit waren die Pizzen restlos aufgegessen, die Wurstgriller kamen kaum mit der Arbeit nach. Und von den elf Kuchen war am Schluss nichts mehr vorhanden.

Das Fest verlief reibungslos bis 16 Uhr, als leichter Regen einsetzte – kurz vor dem geplanten Veranstaltungsende.

Am Ende waren alle Beteiligten müde und schlapp, aber sehr zufrieden. Das Backhausfest mit den „Alphörnle“ entwickelte sich zu einem gelungenen Sommerereignis, das dank präziser Planung, guter Verpflegung und stimmungsvoller Musik in bester Erinnerung bleiben wird. Wir danken allen Besuchern und hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder kommen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto