NUSSBAUM+
Soziales

Bad Rappenauer Jobcoaches zur Gast bei der Veranstaltung Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt

Auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand am 22. November 2024 die erste landesweite Veranstaltung „Integration von...
Teilnehmer v.l. Klaus Harder und Bernd Schulz
Teilnehmer v.l. Klaus Harder und Bernd SchulzFoto: Bernd Schulz

Auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand am 22. November 2024 die erste landesweite Veranstaltung „Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt“ in Stuttgart statt. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, sagte im Vorfeld: „Unser Ziel ist es, noch mehr Frauen mit Migrationsgeschichte für unsere Wirtschaft zu gewinnen. Mit diesem Tag und unseren Angeboten möchten wir die berufliche Entwicklung und Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt unterstützen. Damit schaffen wir ein zusätzliches Fachkräfte-Potenzial für unsere Unternehmen in Baden-Württemberg.“

Klaus Harder und Bernd Schulz, Jobcoaches vom Verein Gemeinsam Perspektiven schaffen e.V. waren mit einem Stand vertreten.

Neben neuen Informationen konnten auch viele neue Kontakte geknüpft werden.

Spannend zu hören, wie erfolgreich Frauen mit Migrationsgeschichte ihren Weg gegangen sind, sie sind für viele Teilnehmerinnen Vorbilder. Erstaunlich aber auch, wie viele Ehrenamtler sich mit dem Thema befassen.

Möchtet ihr mit unterstützen? Werdet Teil unseres Teams und meldet euch unter jobcoach-badrappenau@gmx.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto