Mit einer Spielgemeinschaft aus den Bad Raps und Heilbronn ist am vergangenen Wochenende erstmals ein gemeinsames Team bei der deutschen Meisterschaft in der Mixed-Division, 2. Liga Süd angetreten. Das Turnier in Bamberg brachte einen schwierigen Start, am zweiten Tag jedoch zwei Siege und damit eine klare Leistungssteigerung.
Holpriger Auftakt am Samstag
Zum Auftakt am Samstag standen gleich drei Spiele auf dem Programm. Gegen Wurfkultur Bamberg zeigte die neu formierte Mannschaft viel Einsatz, musste sich aber knapp mit 13:15 geschlagen geben. Auch in der zweiten Partie gegen die Mainzelrenner Mainz reichte es nicht zum Erfolg, das Spiel endete 10:15.
Am Nachmittag traf die Spielgemeinschaft auf Ars Ludendi Darmstadt. In einer umkämpften Partie hielten die Bad Raps und Heilbronn gut dagegen, doch am Ende stand mit 12:15 die dritte Niederlage fest. Damit blieb die Mannschaft am ersten Tag ohne Sieg. „Man hat gemerkt, dass wir noch nicht eingespielt waren“, fasste ein Spieler die Situation zusammen.
Deutlicher Aufschwung am Sonntag
Am Sonntag änderte sich das Bild. Schon im ersten Spiel gegen NXT Nürnberg trat die Mannschaft wesentlich eingespielter auf. Bessere Abstimmung in der Offensive und eine sicherere Verteidigung führten zu einem 12:10-Sieg.
Mit neuem Selbstvertrauen ging es auch in der zweiten Begegnung erfolgreich weiter. Ein weiterer Sieg mit 15:12 gegen Air Support Rammstein-Mießenbach bestätigte den Aufwärtstrend.
Blick nach Nürnberg
Mit den ersten beiden Turniertagen in Bamberg ist die Vorrunde abgeschlossen. Weiter geht es am 13. und 14. September in Nürnberg, wo die Platzierungsspiele stattfinden. Dort entscheidet sich, ob die Bad Raps und Heilbronn um die vorderen Ränge (1 – 4) oder im Mittelfeld (5 – 8) antreten.