Bad Saulgau und sein fünfsäuliges Konzept für Artenvielfalt (Naturlehrpfade und Naturwanderwege, Gewässerrenaturierungen, Biotopanlagen, Umwandlung von Einheitsgrün in artenreiches Grün im Siedlungsraum, NaturThemenPark) bekommt wegen des Alleinstellungsmerkmals immer größere mediale Aufmerksamkeit. Aktuell berichtet das „albmagazin“ in der August-Septemberausgabe und auch „Blix“ in der August-Septemberausgabe groß darüber. Weitere Anfragen von Fachmagazinen, Presse und Rundfunk sind bereits vorhanden. Auch Regio-TV strahlte vor Kurzem einen elfminütigen sehr gut recherchierten Film über das Konzept aus und möchte auf Grund der Einzigartigkeit und Vielfalt des NaturThemenParks im Rahmen einer Serie über verschiedene Themen des NTPs berichten. Zudem ist möglicherweise noch in diesem Jahr eine längere Sondersendung über den NTP geplant. Die bisher gezeigten Filme und Videos sind übrigens auf der städtischen Homepage, Button „Natur & Biodiversität, Nachhaltigkeit“, verlinkt. Weiter sind eine wachsende Zahl an Städten und Gemeinden sowie Behörden und Verbände zu Gast in Bad Saulgau und sehen sich die Umsetzung vor Ort an, um ebenfalls in das Konzept einzusteigen. Ebenso ist Bad Saulgau und sein Konzept auf verschiedenen YouTube-Kanälen zu finden. Auch touristisch steigt die Zahl der Naturerlebnisführungen und Interessenten bezüglich der Bad Saulgauer Ökologie stark an.