KSA Forum für (handgemachte) Musik
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Musik

Baden-Württemberg – erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert – auch 2024!

(Auszüge aus der Mitteilung der Landesregierung) Im Neuen Schloss sind die 131 ersten Bundespreisträgerinnen und -preisträger aus Baden-Württemberg...
Uhingen singt und musiziert! 2024
Uhingen singt und musiziert! 2024Foto: LB

(Auszüge aus der Mitteilung der Landesregierung)

Im Neuen Schloss sind die 131 ersten Bundespreisträgerinnen und -preisträger aus Baden-Württemberg am 29. November 2024 geehrt worden.

Musikalische Spitzenförderung

Wettbewerbe wie Jugend musiziert sind ein wesentlicher Teil des baden-württembergischen Kulturlebens. Mit einem landesweit breiten Angebot und vielfältigen Möglichkeiten zum Musizieren schafft Baden-Württemberg optimale Voraussetzung, um Spitzentalente zu identifizieren und zu fördern. Schwerpunkte der Landesregierung liegen unter anderem auf Wettbewerben für Jugendensembles, verschiedenen Landesjugendorchestern und dem speziellen Vorbereitungskurs für Jugend musiziert.

Staatssekretär Arne Braun sagte beim Preisträgerkonzert: „Dieses musikalische Niveau erreicht aber nur, wer über Leidenschaft verfügt, und wer das Talent mit Fleiß und Ausdauer zu großer Könnerschaft entwickelt.“ Insgesamt seien musische und kulturelle Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung wichtig. Darüber hinaus würden die Wahrnehmungs- sowie Kommunikationsfähigkeit, soziales Verhalten und gesellschaftliche Verantwortung gefördert.

Dr. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbands, sagte: „Engagements wie Jugend musiziert bringen nicht nur die jungen Musikerinnen und Musiker in ihrer musikalischen und persönlichen Entwicklung weiter. Jugend musiziert knüpft auch neue Verbindungen, es eröffnet neue Perspektiven und regt zum Nachmachen an. Dass so viele junge Menschen Jahr für Jahr daran teilnehmen, ist letztlich auch ein Geschenk für die Gesellschaft.

Musikland Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist ein Musikland: 350.000 Menschen sind in Musik- und Gesangvereinen engagiert, lernen ein Instrument oder machen Musik. Es gibt rund 6.500 Vereine der Amateurmusik mit mehr als 12.500 Orchestern, Musikkapellen und Chören. Wichtig für die musische Erziehung sind auch die 240 öffentlichen Musikschulen im Land – Baden-Württemberg verfügt über fast ein Viertel aller öffentlichen Musikschulen in Deutschland.

Jugend musiziert

  • Der Musikwettbewerb Jugend musiziert ist der weltweit größte Jugendmusikwettbewerb. Er wurde 1963 gegründet und hat sich zum bedeutendsten Förderprojekt für musikalischen Nachwuchs in Deutschland entwickelt.
  • In den 61 Jahren seines Bestehens haben bundesweit ungefähr eine Million Kinder und Jugendliche daran teilgenommen.
  • Unzählige Male debütierten bei Jugend musiziert junge Musik-Talente, die heute international bekannte Stars sind. Aus Baden-Württemberg sind das beispielsweise Anne-Sophie Mutter, Tabea Zimmermann, Reinhold Friedrich, Wolfgang Bauer und Johannes Fischer.

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich in Uhingen der (handgemachten) Musik zu widmen und Gemeinschaft zu erleben. Den Uhinger Musik-Kompass finden Sie als Übersicht zum Herunterladen auf der Homepage der Stadt Uhingen im Bereich Freizeit / Vereine.

Mit dem Uhinger Musik-Kompass steht Suchenden seit 2024 ein umfassendes Verzeichnis auf der Uhinger Homepage zur Verfügung, wer – wann – wo - wie regelmäßig singt und musiziert, mit Kontaktdaten und einfacher Weiterleitung zur jeweiligen Internetseite der Gruppe. An jedem Wochentag gibt es immer mehrere unterschiedliche Möglichkeiten, sich selbst musikalisch zu betätigen.

Ihre Anregungen, Fragen, Kritik und Ideen zur Musik in Uhingen immer sehr gern per E-Mail an mail@hou-ev.de

Foto: LB
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto