RSV Öschelbronn glänzt bei Landesmeisterschaft in Linkenheim mit drei Medaillen
Linkenheim, 19. Juni 2025 – Ein Wochenende voller packender Rennen, starker Leistungen und großer Emotionen liegt hinter dem RSV Öschelbronn. Bei der baden-württembergischen Bahnrad-Meisterschaft in Linkenheim präsentierte sich der Verein in Topform und kehrte mit drei Medaillen im Gepäck zurück.
Bei sommerlichem Wetter und idealen Bedingungen trafen sich die besten Nachwuchsfahrer Baden-Württembergs auf der traditionsreichen Radrennbahn in Linkenheim. In den Altersklassen U13 bis U19 gingen auch sechs Talente des RSV Öschelbronn an den Start: Quentin Bodenhaupt, Oskar Clauß, Laurin Hackius, Benedikt Schmid, Moritz Schwarzer und Paul Wörner.
Starke Einzelauftritte und Medaillenerfolge
Gleich im ersten Rennen setzte Oskar Clauß ein Ausrufezeichen: Im 500-Meter-Zeitfahren sicherte er sich die Bronzemedaille. Im weiteren Verlauf des Wettkampfes überzeugte er erneut mit seiner Sprintstärke und fuhr im Ausscheidungsfahren auf einen starken zweiten Platz.
Auch Benedikt Schmid zeigte im abschließenden Punktefahren eine beeindruckende Leistung. Mit einem mutigen Ausreißversuch und taktischem Geschick erkämpfte er sich die Silbermedaille – ein weiterer Beleg für das hohe Niveau der RSV-Athleten.
Starke Teamleistung auch abseits des Podests
Doch nicht nur die Medaillengewinner überzeugten: Quentin Bodenhaupt und Moritz Schwarzer fuhren beherzt und platzierten sich jeweils unter den Top Ten ihrer Altersklassen – ein starkes Zeichen für die Breite und Qualität des Nachwuchses im Verein.
Trainer Markus Hackius zeigte sich hochzufrieden: „Die Ergebnisse spiegeln den Trainingsfleiß und die kontinuierliche Entwicklung unserer Fahrer wider. Ich bin stolz auf das gesamte Team.“
Blick nach vorn
Mit drei Medaillen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen im Gepäck blickt der RSV Öschelbronn nun motiviert auf die kommenden Herausforderungen: die Deutsche Straßenmeisterschaft in Linden sowie die Bahn-DM in Dudenhofen.