NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Baderegel der Woche

„Kühle dich ab, bevor du uns Wasser gehst.“ Ein heißer Sommertag, strahlender Sonnenschein und das Wasser im See sieht einfach nur...
Foto: DLRG

„Kühle dich ab, bevor du uns Wasser gehst.“

Ein heißer Sommertag, strahlender Sonnenschein und das Wasser im See sieht einfach nur verlockend aus. Wer möchte da nicht sofort reinspringen?

Doch genau davor warnt die DLRG: Bitte vorher abkühlen!

Was viele nicht wissen: Ist der Körper stark aufgeheizt und springt man dann plötzlich ins kalte Wasser, kann das für den Kreislauf gefährlich werden. Der schnelle Temperaturwechsel kann zu einem sogenannten Kälteschock führen. Die Blutgefäße ziehen sich schlagartig zusammen, der Kreislauf kommt aus dem Takt. Im schlimmsten Fall drohen Schwindel, Atemnot oder sogar ein Kreislaufkollaps - und das mitten im Wasser.

Deshalb wichtig: Vor dem Schwimmen erst langsam abkühlen! Am besten beginnt man mit Armen, Beinen, Nacken und Gesicht. So gewöhnt sich der Körper behutsam an die Temperatur, und das Badevergnügen bleibt sicher.

Denn: Wer sich vorher kurz abkühlt, schützt sich selbst und schwimmt mit gutem Gefühl!

Korrektur zur Ankündigung der Schwimmabzeichentage

Bei der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes hat sich ein Fehler in der Terminankündigung eingeschlichen: Der Schwimmabzeichentag fand am 17. Juni statt – fälschlicherweise wurde jedoch der 17. Juli angekündigt. Wir bitten, diesen Irrtum zu entschuldigen!

Die Schwimmabzeichentage bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Schwimmfähigkeit zu fördern und sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene zu ermutigen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben. Auch wenn das Angebot in diesem Jahr in etwas kleinerem Rahmen stattfand, freuen wir uns darauf, die Aktion im kommenden Jahr erneut durchzuführen – mit rechtzeitiger und korrekter Ankündigung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto