ASV Wolfartsweier 1892 e. V.
76228 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Sonstige

Badische Einzel- und Synchronmeisterschaften und Deutschland-Cup 2024

Es waren für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweiers ereignisreiche letzte Wettkampfwochen auf badischer Ebene. Am 19.10.24 fanden in Gernsbach die...
Foto: ASV

Es waren für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweiers ereignisreiche letzte Wettkampfwochen auf badischer Ebene. Am 19.10.24 fanden in Gernsbach die Badischen Einzelmeisterschaften und am 16.11.24 die Badischen Synchronmeisterschaften in Ichenheim statt.

Bei den Badischen Einzelmeisterschaft konnte der ASV mit insgesamt sehr guten Leistungen überzeugen, angefangen in der Altersklasse 10 Jahre und jünger, in der sich Robin Rathgeber mit drei hervorragenden Übungen und einer Gesamtpunktzahl von 36,970 Punkten den zweiten Platz sichern konnte.

Auch Emil Senft zeigte eine hervorragende Leistung, hatte in einer seiner zwei Übungen nur leider etwas Pech, sodass er das Finale knapp verpasste und letzten Endes auf dem vierten Platz landete.

In der Altersklasse 11-12 weiblich konnte der ASV Wolfartsweier auch eine Medaille mit nach Hause bringen. Nina Shevchuk konnte sich mit insgesamt 39,240 Punkten erfolgreich gegen ihre Konkurrentinnen aus Mannheim und Neureut durchsetzen und damit die Bronze-Medaille ergattern.

Bei den Jugendlichen 13-14 Jahren zeigte Emma Pulskamp zwei sehr gute Vorkampfübungen, mit denen sie unter den besten vier ins Finale einzog. Leider konnten im Finale bei ihr nur fünf Übungsteile bewertet werden, sodass sie letzten Endes Rang 6 belegte. Auch Julie Gottschalk kann mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein, verpasste mit einer Gesamtpunktzahl von 68,980 Punkten aus dem Vorkampf aber leider das Finale und belegte den 8. Platz.

Auch bei den Badischen Synchronmeisterschaften in Ichenheim konnte der ASV Wolfartsweier mit seinen Leistungen überzeugen, es war ein sehr spannender und aufregender Wettkampftag mit sehr vielen knappen Entscheidungen.

In der Altersklasse 11 Jahre und jünger konnten Ayla Igüs und Nina Shevchuk zwei hervorragende Übungen zeigen, mit denen sie sich sogar auf Rang 1 für das Finale qualifizierten. Am Ende verpassten die beiden das Treppchen allerdings durch einen kleinen Patzer in der letzten Übung ganz knapp und belegten mit 33,270 Punkten den 4. Platz. Auch Robin Rathgeber und Emil Senft konnte eine sehr gute erste Übung zeigen, in der zweiten Übung allerdings nur 6 Übungsteile präsentieren, weswegen sie den Einzug ins Finale leider verpassten.

In der Altersklasse 12-14 Jahre konnte sich der ASV Wolfartsweier dank Emma Pulskamp und Julie Gottschalk eine Medaille sichern. Beide konnten sich bei insgesamt 9 Paaren mit einer hervorragenden Leistung und insgesamt 38,355 Punkten durchsetzen und holten sich den 3. Platz und damit auch die Bronze-Medaille.

In der Altersklasse 16 Jahre und jünger, war es bereits im Vorkampf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Mannheim, Ichenheim und Wolfartsweier und Eva Lindermeir und Rebecca Knieriemen zeigten hier bereits vollumfänglich ihre sehr guten Leistungen als Synchronpaar. Leider hatten sie dann im Finale etwas Pech und schafften es letzten Endes mit ihrer Leistung auf Platz 5.

Es ist ein ereignisreicher Herbst für den ASV Wolfartsweier und es stehen noch weitere Wettkämpfe und Entscheidungen bevor, bei denen die Athletinnen und Athleten zeigen können, was in ihnen steckt. Wir sind weiterhin gespannt und freuen uns bereits sehr auf die Ergebnisse.

Am 30.11. und 01.12. ging es für den ASV Wolfartsweier auf Bundesebene nach Weingarten an den schönen Bodensee. Beim alljährlichen Deutschland Cup konnten sich die Athletinnen und Athleten der Trampolingruppe mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland messen und ein rundum erfolgreiches Wochenende erleben.

Robin Rathgeber musste sich in der Altersklasse männlich 9-10 gegen insgesamt 15 andere Kinder aus ganz Deutschland durchsetzen und konnte mit zwei sehr starken Vorkampfübungen und einer persönlichen Bestleistung den Finaleinzug für sich sichern und erreichte schließlich einen hervorragenden 7. Platz mit 37,080 Punkten.

Emil Senft hatte leider in seiner ersten Übung etwas Pech, turnte aber eine sehr starke zweite Übung und erreichte damit den 13. Platz.

In der Altersklasse männlich 11-12 gingen insgesamt 19 Kinder an den Start, darunter auch Dorian Koch, der mit zwei sehr starken Vorkampfübungen als Zweitplatzierter ins Finale einzog. Nach einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen und einem spannenden Finale gelang es ihm schließlich, die Bronze-Medaille für den ASV Wolfartsweier mit nach Hause zu bringen und sicherte sich mit 41,350 Punkten einen herausragenden dritten Platz, nur ein paar Zehntel hinter dem zweiten Platz.

Bei den jungen Damen musste sich Nina Shevchuk gegen 41 andere Starterinnen in der Altersklasse weiblich 11-12 behaupten und erturnte mit zwei sehr starken Übungen den insgesamt 23. Platz, ebenfalls eine Leistung, auf die sie sehr stolz sein kann.

Auch Julie Gottschalk und Emma Pulskamp mussten sich gegen eine beachtliche Anzahl von Konkurrentinnen in der Altersklasse 13-14 durchsetzen und konnten sich ebenfalls mit zwei sehr guten Vorkampfübungen den 24. und 25. Platz sichern.

Am Sonntag ging für den ASV Wolfartsweier dann Eva Lindermeir in der Altersklasse 17+ an den Start und auch sie konnte mit ihrer Leistung überzeugen und sicherte sich mit ihren beiden Übungen den 11. Platz, mit nur sehr wenigen Zehnteln Abstand zu den Finalteilnehmerinnen.

Für den ASV Wolfartsweier war es ein rundum erfolgreiches Wochenende, bei dem jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin auf ihre persönliche Leistung sehr stolz sein kann, die Kinder tolle Erfahrungen gemacht haben und die perfekte Motivation für ein erfolgreiches Jahr 2025 sammeln konnten!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto