TSG Ketsch e. V. 1902
68775 Ketsch
Leichtathletik

Badische Leichtathletik Meisterschaften - Nachlese

Viel weiter entfernt hätten sie nicht stattfinden können, die Badischen Leichtathletik-Meisterschaften. Auf den Weg bis zum südlichsten Zipfel Badens,...
Eva und Sophie in Rheinfelden
Eva und Sophie in RheinfeldenFoto: TSG Leichtathletik

Viel weiter entfernt hätten sie nicht stattfinden können, die Badischen Leichtathletik-Meisterschaften. Auf den Weg bis zum südlichsten Zipfel Badens, an die Schweizer Grenze nach Rheinfelden, machte sich eine Gruppe motivierter Leichtathletinnen der TSG Ketsch am 13. Juli, um hier um die Medaillen der U16 zu kämpfen. Sehr erfolgreich dabei war unsere Werferin Eva Montag, die sich in einem starken Wettkampf die Goldmedaille der Altersklasse W15 erkämpfte. Insgesamt dreimal übertraf sie ihre bisherige Bestleistung von 10,36 m und landete im vorletzten Stoß dann ihren Gold-Coup mit herausragenden 11,05 m. Dem hatte keine der Konkurrentinnen etwas entgegenzusetzen, so dass sich Eva wenig später bei der Siegerehrung die verdiente Goldmedaille umhängen ließ.

Ebenfalls spannend machte es ihre Vereinskameradin und Ketscher Neuzugang Sophie Salingue, die im Speerwurf der W15 nur einen einzigen gültigen Versuch (von insgesamt 6) erzielte. Dieser reichte ihr aber mit einer Weite von 28,30 m für die Bronzemedaille. In diesem Wettbewerb landete Eva Montag auf Platz 6 (23,84 m) und komplettierte die Wurf-Wettbewerbe mit einem siebten Platz im Diskuswurf (21,99 m). Sophie stellte hingegen ihre Mehrkämpfer-Qualitäten unter Beweis und landete im parallel zum Speerwurf stattfindenden Hochsprung-Wettbewerb mit der Einstellung ihrer Bestleistung (1,48 m) auf Platz 6.

Ebenfalls am Start waren Emmi Mühlinghaus (Platz 9 im Diskuswurf) und Cara Kemptner (Platz 9 im Weitsprung und Platz 10 im 80 m Hürdenlauf), die diesmal leider nicht ganz an ihre bisherigen Bestleistungen herankamen. Zum Abschluss gingen unsere Damen dann noch zusammen mit ihren LG Kurpfalz Kolleginnen bei den 4x100 m Staffeln an den Start. Hier erkämpfte sich das Quartett um Cara Kemptner den 6. Platz, die zweite Staffel mit Sophie Salingue, Emmi Mühlinghaus, Clara Montag und Jule Rehn finishte auf Platz 9.

Bereits am 6.7. fanden die Badischen Blockmehrkampf Meisterschaften der U14 statt, leider bei weniger schönem Wetter und viel Regen … Hier trotzten

unsere jüngsten Athletinnen Alessia Kott, Lea Keller und Lotta Mühlinghaus (alle W12) den widrigen Bedingungen und absolvierten passable Mehrkämpfe mit durchaus guten Leistungen. So verbesserte Alessia ihre bisherigen Bestmarken im 60_Meter-Hürdenlauf sowie im 75_Meter-Sprint, Lea unterbot ihre bestehende Bestzeit in einem beherzten abschließenden 800-Meter-Lauf. In der männlichen U14 ging Bastian Schlenz (M13) beim Block Sprint/Sprung an den Start, nach soliden Leistungen im Weitsprung, Speerwerfen und im 60-Meter-Hürdenlauf vergab er leider wichtige Punkte im Hochsprung und landete nach 5 Disziplinen auf einem respektablen 8. Platz.

Nun gehen unsere LeichtathletInnen in eine wohlverdiente Wettkampf-Pause, bevor es im September noch einmal spannend wird …

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 32/2024

Orte

Ketsch

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von TSG Ketsch e. V. 1902, Abteilung Leichtathletik
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto