22-mal Gold, siebenmal Silber, achtmal Bronze - so lautet die Gesamtausbeute vom Taekwondo Trainingszentrum Mittelbaden bei den Badischen Meisterschaften im olympischen Taekwondo. Eine tolle Ausbeute vom TTM-Team, das hauptsächlich mit vielen Neulingen gerade im Kinderbereich am Start war. Dafür ist die Badische als eins der kleineren Turniere immer noch eine super Plattform, wo die Kids ihre erste Erfahrung machen können. Mit dem ersten Platz in der Nachwuchsklasse bestätigt man die tolle Nachwuchsarbeit mit dem Projekt "future team", das man letztes Jahr gestartet hat. Nach dem ersten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2024, einem zweiten Platz beim Internationalen Kinderturnier in Esslingen und diversen Einzelerfolgen bei anderen Turnieren bestätigt man hier wieder die tolle Nachwuchsarbeit. Diese Nachwuchsarbeit soll sich in den nächsten Jahren dann auch auf dem nächsten Level auszahlen, wovon dann der Verein, aber auch der regionale Taekwondo Sport profitieren sollen. Leider sind viele Gewichtsklassen im Jugend- wie auch Senioren-Bereich sehr dünn bis gar nicht besetzt, gerade auch in der Profiklasse immer wieder Sportler kampflos. Wenn wir es schaffen, mit dem Nachwuchs zu wachsen, gelingt es uns einen Teil dazu beizutragen, den regionalen Sport im olympischen Taekwondo wieder attraktiver zu gestalten und damit auch andere Sportler wieder zu motivieren dazu zu kommen, so TTM Headcoach Marek Langer. In der Profiklasse wurde man in diesem Jahr Zweiter. Was auch etwas mit dem "projekt future" zu tun hat, worauf hier gerade der Fokus liegt. Die Älteren überlassen so langsam den Jüngeren die Bühne. Ein Generationswechsel steht an. Wer Lust hat, Taekwondo auszuprobieren, ist bei TTM jederzeit willkommen. Die kleinsten sind Kinder ab 2/3 Jahren, über Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter von über 70 Jahren. Hobbysportler und Leistungssportler kommen in passenden Gruppen auf ihre Kosten. Kontakt: E-Mail: ttm-tkd@gmx.de, WhatsApp: 0177 6172733, Instagram: ttm_tkd.