Jo-Ann Tesch, die im November 2024 beim badischen Landesschützenball zur neuen Landesjugendkönigin gekürt wurde, erhielt die Möglichkeit, am 64. Deutschen Schützentag teilzunehmen und den badischen Schützenverband in der Jugendklasse zu vertreten. Gemeinsam mit Ihrer Familie machte sich die Reisegruppe am Freitag, den 02. Mai auf den Weg mit dem Ziel: Schwäbisch Gmünd. Am Samstagmorgen fand bereits das Bundeskönigsschießen mit 20 Landesjugendkönigen/innen statt. Jeder Teilnehmende hatte dabei 20 Schuss, um den bestmöglichsten Treffer im Zehnerbereich zu erzielen. Jo-Ann Tesch bewies Nervenstärke und setzte bei Ihren besten Schuss mit einem Teiler von 55,3 ein starkes Zeichen. Dies bedeute am Ende einen hervorragenden achten Platz, auf den Sie sehr stolz sein kann. Den Titel der Bundesjugendkönigin sicherte sich eine Schützin aus dem Westfälischen Schützenbund – bemerkenswert, da Sie diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal gewann. Nach dem Bundeskönigsschießens folgte der große Festumzug durch Schwäbisch Gmünd, an dem rund 1.500 Schützen/innen durch die Straßen zogen. Den festlichen Höhepunkt des Deutschen Schützentages bildete der abendliche Schützenball, bei dem der neue Bundeskönig und die neue Bundesjugendkönigin feierlich bekannt gegeben wurden.