Nach dem gelebten Traum von Berlin unserer Ü32-Mannschaft im vergangenen Jahr erhielt der FVE nun die Möglichkeit, die badische Ü-Meisterschaft in Ettlingenweier auszurichten – was am 22. Juni dann auch so geschehen ist. So hieß es dann im Vorfeld Zelte aufbauen, Platz einmessen, Kabinen putzen etc. Viele Spieler und Vereinsmitglieder waren einige Stunden beschäftigt. Die Planungen liefen bereits seit Wochen.
Wettertechnisch hätte man an diesem Samstag auch die Meisterschaft im Wasserball ausrichten können. Man entschied sich dann aber doch für Fußball. Insgesamt traten 19 Mannschaften zum Wettkampf an. Der FVE stellte wie im letzten Jahr eine Mannschaft bei den Ü32-Herren und Ü32-Damen. Zudem bildete man mit Bruchhausen eine Spielgemeinschaft in den Altersklassen Ü40 und Ü50.
Die Ü40-Mannschaften machten den Anfang – und das aus FVE-Sicht sehr erfolgreich. Mit einem Unentschieden und zwei 2:0-Siegen sicherte sich die SpG Ettlingenweier/Bruchhausen das Ticket zur süddeutschen Ü40-Meisterschaft. Mit der Ü50-Mannschaft konnte zwar kein Gruppensieg eingefahren werden, aber die Freude am Turnier war auch hier zu sehen.
Den Schluss machten dann die Ü32-Mannschaften, sowohl der Damen als auch der Herren. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen reichte es für die Ü32-FVE-Damen am Ende für den 3. Platz von 4 teilnehmenden Mannschaften. Aber auch hier war nach dem Turnier ganz klar: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.
Die Ü32-FVE-Mannschaft war nun in der Pflicht. Wenn der Traum vom Finale auch in diesem Jahr Realität werden soll, muss man die badische Meisterschaft natürlich gewinnen. Und das tat man. Mit einem 2:0-Sieg im ersten Spiel gegen die SpVgg Söllingen machte man den Anfang. Der FVE startete schleppend ins Spiel, aber hatte einige gute Torchancen, die leichtfertig vergeben wurden. Marcel Eifert und Simon Revfi erzielten die beiden Treffer.
Im zweiten und auch letzten Spiel wartete der TSV Obergimpern. Gegen den jeweils unbekannten Gegner ging man etwas abwartend ins Spiel. Der FVE war spielbestimmend, nutzte aber die Chancen nicht konsequent. Nach einem Lattenschuss des Gegners hatte man Glück, dass man nicht in Rückstand geriet. Dieser Weckruf ließ den FVE aufhorchen und man drehte nun auf. Mit gezielteren Bällen in der Sechzehner und konsequent zu Ende gespielten Spielzügen holte man sich mit vier Treffern die badische Meisterschaft. Für den FVE trafen Simon Revfi, Yannick Schell, Marcel Eifert und Sebastian Kantz. Am 27./28. Juli reisen nun unsere Ü32- und Ü40-Mannschaften zur süddeutschen Meisterschaft, die in Daxlanden ausgetragen wird.
Pünktlich zum Turnierende ließ der Regen nach und die Siegerehrungen konnten halbwegs trocken durchgeführt werden. Im Anschluss ließ man den Abend in den Zelten gemütlich ausklingen. Die fleißigen Helfer waren am nächsten Tag bei Abbau und Aufräumen wieder am Start. Wir bedanken uns bei allen, die zu dem erfolgreichen Turnierverlauf beigetragen haben.
Ein Dank geht auch an die Sparkasse Karlsruhe, die uns bei diesem Turnier unterstützt hat. Die tolle Hüpfburg für die Kinder konnte leider aufgrund des starken Regens nicht aufgebaut werden.
Ü60-Herren: SpG Grötzingen/Grünwettersbach
Ü50-Herren: FC 07 Heidelsheim
Ü40-Herren: SpG Ettlingenweier/Bruchhausen
Ü32-Herren: FV Ettlingenweier
Ü32-Damen: TSV Neckarau