NUSSBAUM+
Sport

Badisches Landeskinderturnfest

Eine bunt gemischte Truppe aus Mädchenturnen und Wettkampfgruppe konnte am vergangenen Wochenende echtes „Turnfest-Feeling“ schnuppern. Am Freitagnachmittag...

Eine bunt gemischte Truppe aus Mädchenturnen und Wettkampfgruppe konnte am vergangenen Wochenende echtes „Turnfest-Feeling“ schnuppern.

Am Freitagnachmittag ging’s los: Mit der Bahn fuhren wir nach Bühl zum Badischen Landeskinderturnfest.

Nachdem unser Quartier – ein Klassenzimmer der Gemeinschaftsschule – mit Luftmatratzen und Schlafsäcken bezogen war, ging es mit der Turnfestlinie ins Ludwig-Jahn-Stadion zur Eröffnungsfeier.

Am Samstagvormittag war Sport angesagt: Der Kindergeräteturnwettkampf stand auf dem Programm. Die Mädchen aus unserer Mädchengruppe absolvierten ihren ersten Wettkampf – mit nur einem Trainingstag pro Woche ist es eine großartige Leistung, an den Pflichtwettkämpfen teilnehmen zu können! Für die Mädchen der Wettkampfgruppe war es zudem eine kleine Herausforderung, sich in kurzer Zeit von ihren Kür-Übungen auf das Pflichtprogramm umzustellen.

Unsere 11-jährigen Turnerinnen Lillian, Hannah, Fenja und Renuka bildeten eine Mannschaft, turnten die Pflichtübungen P2–P5 an den Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden – und belegten Platz 95. Bei den Pflichtübungen P3–P6 waren zwei weitere Mannschaften am Start: Die 12-jährigen Arianna, Elena und Antonia erreichten Platz 72, die 13-jährigen Elina, Maya, Sophie und Lia belegten Platz 53 – sehr beachtliche Leistungen in einem Teilnehmerfeld mit weit mehr als 100 Mannschaften! Glückwunsch an alle Turnerinnen!

Der Nachmittag wurde mit der Show „Stars und Sternchen“ zum Highlight. Ein buntes Spektakel an Darbietungen aus Turnen, Tanz und Akrobatik, das unsere Turnfest-Truppe begeisterte. Der Tagesausklang gestaltete sich im Rahmen eines Vereinsabends mit Pizzaessen, Spielen und kleinen Wettbewerben. Zudem erhielten die Mädchen ihre Medaillen für die Teilnahme am Turnwettkampf.

Am Sonntagvormittag machten wir uns auf den Weg zum „Muck- und Minchen-Test“. Hier wurden die Grundfertigkeiten des Sports unter Beweis gestellt. In verschiedenen Bereichen aus Turnen, Kraft, Koordination und Gymnastik bestanden all unsere Turnerinnen die Anforderungen und bekamen eine Urkunde. Leider musste wegen einer Unwetterwarnung auf die Abschlussveranstaltung verzichtet werden, und wir traten die Heimreise schon am Sonntagmittag an.

Die Mädchen wurden von Mareike Bremer, Lucas Lahres, Monika Lahres und Julia Schlenker betreut. Als Kampfrichterin war Monika am Stufenbarren im Einsatz. Die gesamte Organisation übernahmen Mareike, Lucas und Julia – herzlichen Dank für euer Engagement!

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto