Der Taktikfuchs, der ging herum im Harres Sport- und Kulturzentrum!
Xaver Riehm ließ große Namen in der Schule zurück und wurde mit einem B-Team Badischer Vizemeister!
Am vergangenen Freitag, 21.03.2025, waren wir Ausrichter des Badischen Schulschachfinales 2025! Als Austragungsort haben wir uns dieses Mal für das Harres Sport- und Kulturzentrum entschieden. Unser 1. Vorsitzender, Lennart Back, konnte insgesamt 54 Mannschaften aus Baden begrüßen. Insgesamt saßen immer 228 Kinder und Jugendliche aller Altersstufen unter Wettkampfbedingungen an den Brettern.
Die weitesten Anreisen hatten die Schülerinnen und Schüler des Klettgau-Gymnasiums Tiengen, der Albert-Schweizer-Schule Lörrach und des Heinrich-Suso-Gymnasiums Konstanz. Aus dem Rhein-Neckar-Kreis waren zahlreiche Schulschachteams am Start, allen voran das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg, in dem unser Jugendspieler Xaver Riehm die Schach-AG hauptverantwortlich leitet. Im vergangenen Jahr schafften es die Jungs von der Parkringschule und Xaver Riehm mit seinem Team ins Finale. In diesem Jahr sollte Xaver das Finale ganz alleine für sich spielen dürfen. Xaver Riehm, der beste amtierende Junge aus Malsch, bei uns kurz und schmerzlos – der Taktikfuchs – ließ aufgrund des unnötigen Intermezzos bei den Nordbadischen Meisterschaften zahlreiche starke Spieler in der Schule zurück. So ließ der Schulschachchef des KFG Heidelberg Schachgrößen wie Anna Färber (DWZ 1800, SV Walldorf), Yuxuan Meng (DWZ 1723, SC Viernheim) und Haichen Yan (DWZ 1704, SV Walldorf) einfach mal so außer Acht! Neben ihm selbst (DWZ 1588) am Spitzenbrett spielten Gabor Jahnke (DWZ 1606, SV Hockenheim), Theo Müller (ehemals SF Heidelberg), sowie die DWZ-losen Josef Hunien, Frederik Pelke und Leonard Erler.
Am Ende reichte es für die Vizemeisterschaft. Das Gymnasium Neureut war leider eine Nummer zu groß, doch genau hinter diesem reihte man sich ein. Badischer Meister in der WK GS wurde die Markus-Schule-Neulußheim, in der WK M wurde das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen Badischer Meister, sehr zur Freude unseres 1. VS Lennart Back, der im Rhein-Neckar-Kreis, genauer gesagt im SB Heidelberg Referent für Schulschach ist. Die übrigen Titelträger waren: in der WK III, das Liselotte-Gymnasium Mannheim, in der WK IV das Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz, in der WK V das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Hockenheim, in der WK HS/RS/WRS/GEM die erste Mannschaft der Schillerschule Bretten, in der WK GSM die Grundschule Hugstetten, sowie in der Königsklasse der WK I das Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee. Wir wünschen allen qualifizierten Teams viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern aller Art.
Ein Dank geht auch an die Sparkasse Heidelberg und die Volksbank Rot eG, die uns, insbesondere bei der Finanzierung der Pokale, unterstützten, sowie an die Gemeinde für das Zurverfügungstellen des Harres.