Aus den Rathäusern

Bäume, Hecken und Sträucher entlang von Gehwegen und Straßen

Es muss immer wieder festgestellt werden, dass Bäume, Hecken und Sträucher von Grundstücken in den Gehweg- und Straßenraum hineinragen, sodass diese...
-

Es muss immer wieder festgestellt werden, dass Bäume, Hecken und Sträucher von Grundstücken in den Gehweg- und Straßenraum hineinragen, sodass diese oft nur noch mit Einschränkungen von den Verkehrsteilnehmern genutzt werden können.

Oftmals verdecken sie auch die Sicht an Kreuzungen und Einmündungen von Straßen oder die Sicht auf Wegweiser, Verkehrszeichen und Straßenbeleuchtungen.

Nach den Bestimmungen des Straßengesetzes von Baden-Württemberg und der Straßenverkehrsordnung sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die auf ihren Grundstücken befindlichen Bäume, Hecken und Sträucher entsprechend zurückzuschneiden. Das sog. Lichtraumprofil gibt Angaben über die Maße, wie weit zurückgeschnitten werden muss:

Der Zeitraum außerhalb der Vegetationsperiode vom 1.10. bis 28.2. ist hierfür gut geeignet – also „wenn nicht jetzt, wann dann“. Aber auch in der Vegetationszeit gilt die Pflicht, das Lichtraumprofil einzuhalten. Das Lichtraumprofil von 2,5 m über Gehwegen und 4,5 m über Straßen ist dabei zu beachten. Vorstehende Erläuterungen gelten auch für Feldwege. Bei Nichtbeachtung kann die Ersatzvornahme angeordnet werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Stadt Osterburken
30.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Osterburken
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto