Mit der Erweiterung des BAG-Raiffeisenmarkts hat Öhringen einen ersten Schritt zur Aufwertung des Sanierungsgebiets rund um den Bahnhof gemacht. Der Markt wurde um rund 200 Quadratmeter vergrößert und bietet jetzt ein verbessertes Einkaufserlebnis. Zur Einweihung am 25. Oktober erhielten die Gäste Einblicke in die neuen Sozialräume und eine Dachterrasse für Mitarbeitende. Nachhaltigkeit steht bei der BAG Hohenlohe im Fokus: Der Markt nutzt bereits eine Photovoltaikanlage und wird künftig über eine Fernwärmeleitung versorgt. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Infrastruktur wurde optimiert. Die Vertreter der BAG und Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler sehen in naher Zukunft Potenzial für weitere Bauabschnitte. Der Pachtvertrag des gegenüberliegenden Netto-Markts läuft Ende 2026 aus, was eine ideale Ergänzung zur Entwicklung des BAG-Areals darstellt, betonten die Anwesenden. Im November soll der Gemeinderat einen städtebaulichen Wettbewerb zur Weiterentwicklung des Gebiets ausschreiben. Dabei könnte die bestehende Unterführung zur Innenstadt weichen – und durch eventuell eine luftige Brücke über die Gleise ersetzt werden. Dies würde das Areal als Einkaufsort noch attraktiver gestalten.