Eine kulinarische Reise durch Italien
Wir kochen ein landestypisches, traditionelles Gericht aus Apulien, insbesondere aus dem Salento. Lassen Sie sich überraschen.
Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Spültuch, Schürze, scharfes Messer, Behälter für eventuelle Reste und etwas zu trinken.
Antonio De Filippis
Montag, 31.03.2025, 18:00 - 22:00 Uhr, Johann-Belzer-Schule,
20,- € bei 11 TN / 29,- € bei 8 - 10 TN / 38,- € bei 5 - 7 TN
(zzgl. Lebensmittelkosten; bitte in bar an den Kursleiter)
Sowohl junge als auch alte Menschen können vom sog. Hallux Valgus betroffen sein. Der große Zeh zeigt stärker in Richtung der benachbarten Zehen und der Ballen wölbt sich immer mehr nach außen. Viele Menschen haben einen Hallux Valgus, aber keine oder nur leichte Beschwerden. Bei anderen führt er zu Schmerzen und Druckstellen.
Sie erlernen einfache Übungen, die die Fußmuskulatur stärken und die Beweglichkeit der Zehen fördern.
Genia Diehr
Dienstag, 01.04.2025, 19:00 - 21:15 Uhr, Johann-Belzer-Schule,
17,- € bei 8 - 10 TN / 22,- € bei 5 - 7 TN
Düfte beeinflussen unsere Gefühle. Ätherische Öle können bei Verstimmungen, Schlafstörungen, Lern-, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen sowie bei Nervosität und innerer Unruhe helfen. Zudem können sie körperliche Beschwerden und Schmerzen lindern.
Lernen Sie wichtige ätherische Öle und Bio-Pflanzenwässer sowie Basisöle kennen. Erfahren Sie mehr über ihre Wirkungen und Anwendungen, z. B. als Massageöl oder Einreibung oder einfach zur Raumbeduftung. Stellen Sie Ihr eigenes Körperpeeling, Massageöl und einen „Riechstick“ her.
Kathrin Großmann
Dienstag, 08.04.2025, 19:00 - 21:15 Uhr, Johann-Belzer-Schule,
12,- € bei 11 - 12 TN / 16,- € bei 8 - 10 TN / 25,- € bei 5 - 7 TN
(zzgl. max. 10,- € für Materialkosten; bitte in bar an die Kursleiterin)
Anmeldungen schriftlich mit dem VHS-Anmeldeformular entweder im Rathaus, Hauptstr. 3, oder bei der örtlichen Leiterin Ulrike Essig, Leimengrübstr. 9;
Tel. 07224 7372 oder über das Internet unter www.vhs-landkreis-rastatt.de