Volkshochschule Landkreis Rastatt
76599 Weisenbach
NUSSBAUM+
Bildung

Bald beginnende Veranstaltungen

Ätherische Öle – Körper und Seele in Balance Düfte beeinflussen unsere Gefühle. Ätherische Öle können bei Verstimmungen, Schlafstörungen,...
VHS Landkreis Rastatt
VHS Landkreis RastattFoto: Landkreis Rastatt

Ätherische Öle – Körper und Seele in Balance

Düfte beeinflussen unsere Gefühle. Ätherische Öle können bei Verstimmungen, Schlafstörungen, Lern-, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen sowie bei Nervosität und innerer Unruhe helfen. Zudem können sie körperliche Beschwerden und Schmerzen lindern.

Lernen Sie wichtige ätherische Öle und Bio-Pflanzenwässer sowie Basisöle kennen. Erfahren Sie mehr über ihre Wirkungen und Anwendungen, z. B. als Massageöl oder Einreibung oder einfach zur Raumbeduftung. Stellen Sie Ihr eigenes Körperpeeling, Massageöl und einen "Riechstick" her.

AY34118WE / Weisenbach

Kathrin Großmann

Dienstag, 08.04.2025, 19:00 - 21:15 Uhr, Johann-Belzer-Schule,

12,- € bei 11 - 12 TN / 16,- € bei 8 - 10 TN / 25,- € bei 5 - 7 TN

(zzgl. max. 10,- € für Materialkosten; bitte in bar an die Kursleiterin)

3D-Druck - die Zukunft zu Hause und im Unternehmen

Infoveranstaltung für technisch Interessierte

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks kennen und erfahren, wie Sie eigene Ersatzteile und Prototypen entwerfen können. Gemeinsam erkunden wir den Einstieg in die 3D-Drucktechnik – von der Anwendung im Modellbau bis hin zur Arbeit mit Klein- und Großformat-Druckern. Dabei betrachten wir fertige Objekte aus unterschiedlichen Materialien und entdecken die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Nach einer Einführung in die verschiedenen Druckverfahren erarbeiten wir die ersten Schritte zur Prototyp-Herstellung: Sie lernen, einfache Modelle selbst zu erstellen, für den Druck vorzubereiten und praktisch umzusetzen.

Ob es um passgenaue Ersatzteile für eigene Projekte oder innovative Prototypen geht – dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how für den 3D-Druck.

AY53500WE / Weisenbach

Christopher Essig

Dienstag, 06.05.2025, 19:30 - 21:45 Uhr, Johann-Belzer-Schule,

10,- € bei 11 - 20 TN / 14,- € bei 8 - 10 TN / 21,- € bei 5 - 7 TN

Anmeldungen schriftlich mit dem VHS-Anmeldeformular entweder im Rathaus, Hauptstr. 3, oder bei der örtlichen Leiterin Ulrike Essig, Leimengrübstr. 9, Tel. 07224 7372, oder über das Internet unter www.vhs-landkreis-rastatt.de

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Weisenbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto