NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Balkonkraftwerke – Strom selbst erzeugen

Steckerfertige Balkonkraftwerke produzieren Strom, sind einfach von Laien montierbar, z.B. an Balkongeländern, Fassaden, auf Flächdächern,...
-
Foto: ChatGPT nachbearbeitet M. Kotzel

Steckerfertige Balkonkraftwerke produzieren Strom, sind einfach von Laien montierbar, z.B. an Balkongeländern, Fassaden, auf Flächdächern, der Stromanschluss erfolgt mit einem vorinstallierten Schukostecker an einer Standard-Steckdose (230 V), der selbst erzeugte Strom reduziert die Stromkosten, Balkonkraftwerke tragen erheblich zum Ausbau der regenerativen Stromerzeugung bei, sie amortisieren sich innerhalb von ca. 2 - 2,5 Jahren, die aktuell maximal zulässige Leistung des Wechselrichters beträgt 800 W, Einsparpotenzial 220 Euro pro Jahr, CO₂-Einsparung 280 kg/a, die Anlagen sind nicht genehmigungspflichtig, sollten aber beim Marktstammregister angemeldet werden, die Anmeldung ist sehr einfach.

Die KEN-Gruppe verleiht kostenlos Balkonkraftwerke und Messgeräte. Genauere Informationen dazu können auf der Homepage der Gemeinde nachgelesen werden unter: www.neuhausen-enzkreis.de/leben-wohnen/umwelt-und-natur/aktionen-der-klima-und-energiegruppe-ken.

Kontakt: KEN-Gruppe Neuhausen - für Klimaschutz und Energiewende engagierte Bürger aus Neuhausen, E-Mail: KEN-Gruppe@gmx.de.

Die KEN-Gruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch ab 19 Uhr im Sitzungssaal Rathaus Neuhausen. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto