Haus der Musik
19.07.2025, 19:30
Einlass 18:30
Eintritt 15,– €
Rock & Soul sowie jede Menge Grooves: Das erwartet die Livemusik-Fans bei „BALSAMICO“, der Band des Sängers und Songwriters Peter Saueressig. Das Quartett stellt dabei das neue BALSAMICO-Album „FLOW“ vor: Eine Retro-Crossover-Melange, die mühelos zwischen den Genres Hardrock, Funk & Soul, Pop undJazz wechselt. So treffen Rockriffs der Marke Led Zeppelin auf funky grooves à la Motown, melodiöse Soul-Titel im Stil der späten 60er Jahre auf swingende Popballaden. Mehrstimmiger Gesang, melodiöse Gitarrenlinien, Grooves, die in die Beine gehen, und die „balsamischen“ Stimmen von Bandleader Peter Saueressig und Jenny Badal prägen den Sound. Die Texte befassen sich aus einer sehr persönlichen Perspektive mit zwischenmenschlichen Themen wie der Angst vor und der Sehnsucht nach Nähe oder mit Dankbarkeit und Wertschätzung sowie mit aktuellen Fragen wie Klimakrise oder Migration. Neben den Eigenkompositionen aus nunmehr fünf Alben spielt die Band eine große Bandbreite an Covers, von Queen, Prince und Sting bis hin zu Amy Winehouse, Alice Merton und Stevie Wonder. Die Kombination aus Mehr als Rock & Soul: BALSAMICO live mit reißenden eigenen Songs und „balsamicosierten“ Coverversionen verspricht ein Live-Erlebnis mit guter Laune, zum Zuhören, Genießen und Tanzen.
Peter „Balsamico“ Saueressig’s (Vocals, Guitars) Band ist hochkarätig besetzt! Er selbst ist eine der Solostimmen im Heidelberger „Hardchor“, und seit einiger Zeit auch Sänger in einer der besten Deep Purple Tribute-Bands „Cheap Purple“.
Peter Antony ist für mich der beeindruckendste Musiker unserer Region. Der Londoner, der seit ewigen Zeiten in Heidelberg lebt und wirkt, ist ein phantastischer Jazz-Fusion-Rock Keyboarder, ein einfühlsamer Sänger (auch im Hardchor!), ein Komponist, er ist auch Kopf der Formation Limbus Club (Ansehen auf YouTube: „Do Not Doubt – Limbus [Club] @Lust4Live“). Jenny Badal’s wunderbare Stimme ist weit mehr als eine Ergänzung oder Backround Sängerin, Peter Saueressig überlässt ihr nicht ohne Grund viele Soloparts (Jenny Badal sehen und hören wir dann erneut bei Rock im Bruch mit Ultarkustik, s. u.). Tom Beisel ist ebenfalls in der Region eine anerkannte Größe am Schlagzeug. Dort ist er in allen Stilrichtungen zu Hause, und ganz nebenbei ist er ein wunderbarer und sympathischer Typ!!
Peter Wiest schrieb einst in der RNZ über Balsamico: „Die Quintessenz ist dabei klar und mehr oder minder stets ein und dieselbe geblieben: Die Band Balsamico, das sind im Herzen Rocker – und auf der Bühne sowieso. Peter Saueressig hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass ihn von Anfang an große Namen wie Deep Purple oder Queen musikalisch geprägt haben – was für die meisten seiner Mitmusiker nicht minder gilt. Gemeinsam haben sie es längst geschafft, dabei einen ganz eigenen Weg zu finden, sodass unter dem Markenzeichen „Balsamico" ein auf seine Art unverwechselbares Rock’n'Roll-Gebräu geworden ist: Scharfer oder „Hot" Balsamico eben – oder ganz einfach Rock der Marke Saueressig.“
Delta Rock, Sup.: Ultrakustik
Steinbruch Leferenz
02.08.2025, 17:00
Einlass ab 16:00
Eintritt 24,– € Vorverk./29,– € Abendkasse
Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei, Jugendliche 14 – 18 Jahre 14,– €
Unser großes Open-Air-Festival im ehemaligen Steinbruch Leferenz, über den Dächern Dossenheims, rückt unaufhaltsam näher – die Vorfreude steigt! Über 40 Mitglieder des Vereins werden als Helfer:innen im Einsatz sein, der Koma Club wird wieder seinen schwarzen Pavillon mit dem großen Tresen aufbauen und für eine „umfassende“ Versorgung mit aller Art von Getränken sorgen. Die Landfrauen werden wieder leckere Kuchen backen und Kaffee kochen, Kaffeespezialitäten Saller Art gibt es auch bei „Beats of Joy“. Der „Hase im Mond“ Foodtruck aus Bammental wieder da sein, mit seinen wunderbaren vegetarischen Gerichten von der Insel Sri Lanka, aber auch der Bratwurst-Grill wird wieder heiß laufen, und unsere Käse-Spieße sind schon längst Kult!
Was geht ab musikalisch?
Hauptact ist dieses Jahr Delta Rock, eine Truppe, die in Sachen Rockmusik für klare Verhältnisse sorgt. Sie sind die „Hausband“ von Radio Regenbogen, am vergangenen Dienstag waren sie zusammen mit Manfred Mann’s Earthband in Mosbach auf der Bühne.
Delta Rock steht für handgemachte Rockmusik aus dem Rhein-Neckar-Delta. Kraftvoll, authentisch und virtuos. Im Gepäck haben die acht Profimusiker Rockklassiker der 70er, 80er und 90er Jahre. Das Programm reicht von AC/DC und Deep Purple über Fleetwood Mac und Journey bis zu Guns N' Roses und Van Halen. Delta Rock präsentiert ganz bewusst auch anspruchsvolle Titel, die man live sonst eher selten hört.
Delta Rock ist ein absoluter Party-Garant und lädt zum Abrocken, Mitsingen und Tanzen ein.
Die Bühne anheizen wird als Vorband („Support“) das Trio Ultrakustik. Die Band schreibt über sich: „Was gibt es Schöneres, als sich an einem lauen Sommerabend mit Freunden zu treffen, kühles Getränk in der Hand, bekannte Songs zum Mitsingen und Mitgrooven?“ Das geht mit Ultrakustik: Mit kleiner Besetzung und mit akustischen Instrumenten produzieren sie eindrucksvollen Sound. Mit Cajón, Gitarre, Percussion und dynamischen Vocals spielt Ultrakustik Rock, Pop- und Soul-Covers, sowie einige A cappella und Jazz-Songs.
Mit Jennys wunderbarer Stimme, Julians kraftvollem Gitarrenspiel und Andys englischem Humor und ausdrucksstarkem Gesang steht gute Laune und Spaß auf dem Programm. Die drei Musiker-Freunde verstehen es, gleichzeitig ihr Publikum zum Tanzen und Mitsingen zu bewegen und auch zum Chillen und Träumen einzuladen.
Zu hören sind Songs von Ed Sheeran oder Sting über Amy Winehouse und Taylor Swift zu Stevie Wonder oder Marvin Gaye – bekannte Cover Songs, immer auf die eigene, unverkennbare Art interpretiert.
Vorverkaufsstellen:
Kiosk Karin Stauch, OEG-Bahnhof Dossenheim, Bahnhofsplatz 1
Buchhandlung Worring, Dossenheim, Hauptstraße. 6
Reinigung Konradi, Schriesheim, Heidelberger Straße 14
Bücherstube Tiefburg, HD-Handschuhsheim, Dossenheimer Landstraße. 2
Online unter www.livemusik-dossenheim.de