Der FC Göttelfingen und der SV Baisingen bilden im Verbund der JSG Gäu eine gemeinsame Bambini-Mannschaft. Am vergangenen Freitag hatte das Trainerteam Benni Schweizer, Markus Biesinger, Toni Messina und Joachim Gölz zum Auftakttraining nach Baisingen eingeladen. Mit Blick auf unsere Sportkameraden, die dieses Bambini-Training leiten werden, ein echtes Kompetenz-Team in Sachen Jugendtraining und langjähriger Fußballerfahrung. Der dortige Kunstrasenplatz wird auch bis zur Winter-Saison ein hervorragend geeignetes Trainingsumfeld bieten und rundet somit die guten Bedingungen für den Bambini-Trainingsstart in Baisingen ab. Und das 1. Fußballturnier steht auch schon vor der Tür.
Kinder, die mit dem Fußballspiel beginnen wollen, sind herzlich in Baisingen willkommen. Jeden Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.
Blick auf den Baisinger Kunstrasenplatz während des Trainings.
Ein Wort zum Trainingsangebot für die Bambinis in Baisingen:
Neben geballter persönlicher Fußball-Erfahrung fußt das Trainingsangebot natürlich auf aktuellen WFV-Schulungen für den Kinderfußball, die das Trainerteam nun für die Bambinis bereit hält.
Ergänzt wird das Ganze mit dem einen oder anderen pädagogischen Ansatz, der den Bambinis natürlich nicht nur fußballerisch zugutekommen wird.
Warum zum Beispiel haben wir bei der 1. Übung mit dem Spieldrachen, zum Warmmachen quasi, 3 Bälle den Kindern mit auf den Weg gegeben? Die Konzentration galt natürlich in 1. Linie dem Fußball, der in enger Ballführung von A nach B, bzw. hier zu unserem Spielkameraden, einem „Drachen“, gebracht werden musste. In jeder Hand dabei einen kleinen Ball (aus dem Bällebad). Spielerische Aufgabe mit diesen beiden kleinen Bällen: Den Drachen füttern, die kleinen Bälle bei diesem Ziel einwerfen. Die Hauptaufgabe stellt das Füttern des Drachen dar. Die enge Ballführung vom Start zum Ziel und zurück wird zum Beiwerk, soll zum Automatismus werden.
Warum in jeder Hand einen kleinen Ball? So erreichen wir, dass beide Körperhälften gleichzeitig in Aktion kommen. Mit einer Übung wird das Kind ganzheitlich angesprochen. Linke Hand, rechte Hand, nebenbei Ballführung und der Blick zum Ziel gerichtet. Ganz einfach. Eine Auftaktübung „zum Warmmachen“ für das kommende Spieljahr, das uns gemeinsam sicherlich noch viel Spaß und Freude bereiten wird.
Kinder, die mit dem Fußballspiel beginnen wollen, sind herzlich in Baisingen willkommen. Jeden Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.