Für die jüngsten Kicker vom FC Odenheim hieß es am Sa., den 07.12.: "Kommt alle zusammen, wir feiern gemeinsam unsere Weihnachtsfeier!" Die Kinder durften sich in der Mehrzweckhalle über verschiedene Attraktionen freuen, es gab eine große weihnachtliche Tischdecke zum Ausmalen, ein großes Tuch zum Bälle schleudern, natürlich Tore zum Kicken und zwei „leuchtende“ Fußbälle. Das Highlight war aber der Besuch des Weihnachtsmanns. Strahlende Kinderaugen blickten durch die Halle, die Überraschung war gelungen. Wir begrüßten den Weihnachtsmann mit unserem „Schlachtruf“ und danach sangen wir gemeinsam „Oh Tannenbaum“. Zur Stärkung gab es für alle Bambinis Pizza und als Nachtisch Muffins. Abgerundet wurde unsere Feier durch ein Spiel Bambinis gegen Trainer, welches mit einem fairen Unentschieden endete. Bedanken möchten wir uns beim AOV und bei allen Helfern für dieses schöne Fest. Die Bambinis vom FC Odenheim wünschen allen Familien eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit. Weitere Fotos findet ihr auf www.fcodenheim.de und unseren Social-Media-Vereinsseiten. (S.M.)
Am 07.12. nahmen unsere C-Juniorinnen beim Hallenturnier des JVF Straubenhardt teil. In der Gruppenphase gelangen unseren Mädels ein 0:0-Unentschieden gegen den Gastgeber, ein 1:0 Sieg gegen den SV Horrheim II sowie, in einem überragenden Spiel, ein 2:0-Sieg gegen den starken FC Marbach, was den Einzug als Gruppenerster ins Viertelfinale bedeutete. Im Spiel gegen den FV Löchgau fehlte dann das Glück im Abschluss und so musste das Spiel, nach einem 0:0, im 9-m-Schießen entschieden werden. Tolle Paraden unserer Torhüterin und zwei verwandelte Elfmeter bedeuteten dann den Einzug ins Halbfinale. Dort traf man auf das Team der U13 der TSG Hoffenheim, welches das Turnier dominierte und sich am Ende verdient den Turniersieg holte. Doch hiervon völlig unbeeindruckt spielten unsere Mädels selbstsicher auf und machten es dem Gegner schwer. Nachdem man im Spiel sogar die Chance hatte, den 1:1-Ausgleich zu erzielen, entschied die TSG dieses am Ende doch mit 2:0 für sich. Der 3. Platz wurde dann im 9-m-Schießen ausgespielt. Hier musste man erneut gegen den FC Marbach antreten, welcher dieses Mal mit einem 2:4 die Oberhand behielt. Unsere Mädels, die einen großartigen Kampfgeist an den Tag legten, können mit ihrer gezeigten Leistung und dem erreichten 4. Platz bei diesem starken und mit 16 Teams ausgespielten Teilnehmerfeld absolut stolz auf sich sein!
Spielerinnen (Tore): Anna Kampf (TW), Lara Heckert (1), Tatjana Stenzel, Lara Fessler (4), Mia Olzinger (2), Eileen Materna, Lily Wittemann, Lara Gianelli. (D.O.)