Historischer Verein Bottwartal e. V.
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Kultur

Barbarossa kommt ins Bottwartal

Am Donnerstag, 14. November 2024, 19.00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Fritz (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, ehemals Stadtarchiv...
Kaiser Barbarossa
Kaiser BarbarossaFoto: ich

Am Donnerstag, 14. November 2024, 19.00 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Fritz (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, ehemals Stadtarchiv Backnang und Universität Stuttgart) auf der Burg Lichtenberg.

2022: 900. Geburtstag Kaiser Barbarossas

König, Kaiser und Legende: Friedrich I. Barbarossa zählt zu den bedeutendsten Herrschern der deutschen Geschichte. Vor rund 900 Jahren wurde der Stauferkaiser geboren. Wer war der Kaiser, was waren seine Erfolge und wo scheiterte er?

Am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr beleuchtet Dr. Gerhard Fritz das Leben und Wirken des Kaisers. Ort: Die stauferzeitliche Burg Lichtenberg.

Bei der Abendveranstaltung wird zudem ein Comic des Grafikers Heinz Renz vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Fritz entstand. Diese 64-seitige, bebilderte Biographie in Comicform des berühmtesten mittelalterlichen Kaisers kann an diesem Abend zum Sonderpreis von 15,- Euro erworben werden.

Barbarossa-Comic
Barbarossa-Comic.Foto: ich
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Oberstenfeld

Kategorien

Kultur
von Historischer Verein Bottwartal e. V.
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto