Im September hatten wir wirklich sehr spannende und abwechslungsreiche Tage vor uns.
Wir starteten mit unserem 6. Basar am 21.9. und durften knapp 600 Besucher in unserer Hagenschießhalle, zusammen mit 11.500 Artikeln begrüßen. Mit unserer Hüpfburg und dem überragenden Kuchenbuffet, dank unserer vielen Bäcker aus dem Kindergarten und der Schule, hatten wir einen erfolgreichen Samstag bei wunderschönem, herbstlichem Wetter auf der Sonnenterrasse. Ein außerordentlich großes Dankeschön geht an alle Eltern, externen Helfer und Vereinsmitglieder, die das erst möglich gemacht haben und immer wieder von Neuem bereit sind, diese Veranstaltung zum Erfolg zu bringen.
Eine Woche später trafen sich unsere Vereinsmitglieder Yvonne und Kerstin am 28.9. mit 30 fleißigen kleinen Helfern auf der Obstwiese unterhalb vom Sportplatz. Zusammen mit Ihren Eltern zur alljährlichen Apfelernte konnten wir in Rekordzeit stattliche 363 Kilo an Äpfeln sammeln, einen Apfelkönig krönen und am Nachmittag mit vielen Kindern zusammen zur Saftmosterei Beigel nach Wurmberg zur Verarbeitung fahren. In Summe haben unsere fleißigen Erntehelfer unglaubliche 44 Apfelbags á 5 Liter geerntet und für Ihre Freude im Kindergarten gesammelt. Die Bags haben wir am Montag nach unserem OGV Fest im Kindergarten angeliefert.
Am Sonntag, dem 29.9. durften wir erstmalig in Kooperation zusammen mit dem OGV das Herbst-Vereinsfest begleiten und für die Kinder eine Naturolympiade ausrichten. Unser Orgateam mit Daniela, Saskia, Ashley, Isa, Karin, Laura und Rabea haben in wochenlanger Vorarbeit 8 verschiedene Stationen für die Kinder entwickelt, um die Natur, unsere Wiesen und Gärten etwas näher kennenzulernen. Auch hier geht ein großes Dankeschön für das Vertrauen an den OGV, ein ebenso großes Danke an alle beteiligten Helfer um das Event herum. Ganz besonders jedoch an unseren Holzwurm für die tollen Bäume!
Der September war uns allen wahrlich ein Feuerwerk von Herbstfest!