Hockenheimring Baden-Würtemberg

BASF Firmencup 2025: Anmeldung in Hockenheim jetzt möglich

Am Dienstag, 3. Juni 2025 findet auf dem Hockenheimring der 21. BASF Firmencup statt. Er ist das größe Firmenlauf-Event in der Metropolregion.
Am 3. Juni 2025 findet auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg der 21. BASF Firmencup statt.
Am 3. Juni 2025 findet auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg der 21. BASF Firmencup statt.Foto: Infront B2Run

Der BASF Firmencup, größtes Firmenlauf-Event in der Metropolregion Rhein-Neckar, kehrt am 3. Juni 2025 auf die legendäre Rennstrecke Hockenheimring zurück. Auch in diesem Jahr starten die Läuferinnen und Läufer in Startwellen. Aufgrund des großen Interesses gibt es 2025 fünf statt vier Startwellen und erstmals einen Durchstarterblock für die besonders ambitionierten Läufer/innen. Seit seiner Premiere im Jahr 2003 begeistert der BASF Firmencup jährlich Tausende von Teilnehmern aus unterschiedlichsten Unternehmen. Die einzigartige Kombination aus sportlichem Wettkampf und gemeinschaftlichem Erlebnis auf der Grand-Prix-Strecke des Hockenheimrings macht dieses Event zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Firmen.

Vielfalt und Spannung

Der BASF Firmencup 2025 verspricht sportliche Vielfalt und Spannung für Groß und Klein. Egal ob Laufbegeisterte, Laufeinsteiger, Walker, Skating-Fans oder Nachwuchs-Lauftalente – hier findet jeder die passende Herausforderung auf der legendären Strecke des Hockenheimrings. Die unterschiedlichen Wettbewerbe bieten eine ideale Gelegenheit, Teamgeist, Ausdauer und Freude an der Bewegung zu erleben.

5,2 Lauf-Kilometer absolvieren die Teilnehmer beim BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.
5,2 Lauf-Kilometer absolvieren die Teilnehmer beim BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.Foto: Infront B2Run

Unterschiedliche Wettbewerbe

Laufcup: Der 5,2 km lange Haupt-Lauf, der sowohl Läufer/-innen als auch Walker und Nordic-Walker anspricht.

Inlinecup: Ebenfalls über 5,2 km, ideal für Inline-Skating-Enthusiasten.

Junior-Laufcup: Für die Jahrgänge 2010 bis 2014, mit einer Strecke von 2,1 km (ohne Zeitnahme).

Pfalzwerke Kids-Laufcup: Für die Jahrgänge 2015 bis 2019, mit einer 600 m langen Strecke (ohne Zeitnahme).

Die Jüngsten treten auf Kurzstrecken im Motodrom beim Pfalzwerke Kids-Laufcup und beim Junior-Laufcup an.
Die Jüngsten treten auf Kurzstrecken im Motodrom beim Pfalzwerke Kids-Laufcup und beim Junior-Laufcup an.Foto: Infront B2Run

Rahmenprogramm

Die Teilnehmer erwartet ein unvergessliches Erlebnis! Der Hockenheimring bietet eine einmalige Atmosphäre, die den BASF Firmencup zu einem ganz besonderen Ereignis macht. Ein DJ sorgt auf dem Eventgelände für die richtige Stimmung, während entlang der Strecke Bands die Läufer anfeuern. Ein reichhaltiges Cateringangebot stellt sicher, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Für die jüngsten Gäste gibt es spezielle Unterhaltungsangebote, sodass auch Kids und Junioren auf ihre Kosten kommen. Die professionelle Moderation und feierliche Siegerehrung runden das Programm ab. Zudem erhalten alle Finisher ein exklusives Finishershirt als Erinnerung an dieses besondere Event.

Anmeldung jetzt

Die Anmeldung für alle Wettbewerbe ist ab sofort möglich. Besonders hervorzuheben sind die „Wir laufen grün“-Startplätze: Mit einem zusätzlichen Beitrag von 5 Euro pro Startplatz unterstützen Teilnehmende ein grünes Projekt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der gesamte Aufpreis wird vom Veranstalter vollständig als Spende weitergeleitet. Unternehmen, die sich hier engagieren, werden zudem auf der offiziellen Webseite des Firmencups genannt.

Direkt zu Anmeldung geht’s hier

Nachhaltigkeit

Der BASF Firmencup 2025 setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Als Veranstalter übernimmt die Infront B2Run GmbH Verantwortung, indem sie durch den Einsatz von CO2-Zertifikaten unvermeidbare Emissionen der Veranstaltung ausgleicht. Bereits jetzt werden Maßnahmen ergriffen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren – von der Reduzierung von Druckmaterialien bis hin zur digitalen Bereitstellung von Eventinformationen. Gemeinsam mit dem unabhängigen Klimaschutzunternehmen First Climate wird der CO2-Ausstoß berechnet und die Förderung verifizierter Klimaschutzprojekte sorgt für einen positiven Beitrag.

Video: BASF Firmencup 2024

Alle Informationen zum 21. BASF Firmencup gibt es hier

Info: BASF Firmencup

Der BASF Firmencup entstand 2003 auf Initiative der BASF SE und ist mit bis zu 17.000 Teilnehmer/-innen aus mehr als 800 Unternehmen die teilnehmerstärkste Laufveranstaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der BASF Firmencup gehört zur Top 5 der Firmenläufe in Deutschland. Unterstützt wird der 21. BASF Firmencup von Titelsponsor BASF SE und zahlreichen weiteren Sponsoren wie der DAK Gesundheit, artiva, RAWBITE, ERDINGER alkoholfrei, Freudenberg, UPS, John Deere, Fuchs, der Pfalzwerke Gruppe, First Climate und RPR1.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Tower Media Presseservice / red
17.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto