ACK Schwieberdingen – Was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung?
Die ACK ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, die sich als Teil einer ökumenischen Bewegung versteht. In der ACK Baden-Württemberg arbeiten 26 Kirchen und kirchliche Gemeinschaften zusammen und an über 90 Orten haben sich Ortsgruppen gebildet. Auf Grundlage der Bibel, des Glaubensbekenntnisses von Nicäa-Konstantinopel (381 nach Christus) und der Charta Oecumenica von 2001 gestalten sie ihr Miteinander. Die Mitgliedskirchen in der ACK sehen sich durch das Wort Jesu berufen, das Verbindende zu suchen, eine ökumenische Kultur des Dialogs zwischen den Kirchen zu fördern und Schritte auf dem Weg zur sichtbaren Einheit im Glauben zu gehen. Ökumenische Initiativen und Aktionen sollen entwickelt, gefördert und koordiniert werden.
In Schwieberdingen haben die Evangelische-, Katholische- und die Neuapostolische Kirche am 8. September 2024 eine entsprechende Erklärung unterzeichnet, um gemeinsam für die oben genannten Ziele einzutreten. Danach hat jede Gemeinde Personen in eine Delegiertenversammlung entsandt, die nun weitere Schritte beraten, anregen oder initiieren.
Der nächste gemeinsame Gottesdienst findet am Sonntag, den 26. Januar um 10 Uhr in der Georgskirche statt. Herzlich willkommen, sind Sie!
Für weitere Informationen stehen Ihnen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:
Pfarrer Erdmann Schlieszus, Ev. Kirche
Pfarrer Michael Ott, Kath. Kirche
Gemeindevorsteher Gunnar Fiehn, Neuapostolische Kirche
Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Rubrik der entsprechenden Kirchengemeinde.