Kultur Kurios Kleinbettlingen lud im April zu zwei ganz gelungenen Events ein, die Natur, Kreativität und Gemeinschaftssinn in den Mittelpunkt stellten.
Am 12. April verwandelte sich das Bürgerhaus in eine bunte Kreativwerkstatt: Beim Ostereier-Bemalen konnten sich Kinder und Eltern gemeinsam austoben. Mit Pinseln, Papier, Federn und viel Fantasie entstanden liebevoll gestaltete Osterkunstwerke. Während die Kleinen mit Begeisterung malten und bastelten, genossen die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen entspannte Gespräche und die fröhliche Atmosphäre.
Nur einen Tag später, am 13. April, ging es raus ins Grüne: Bei einer Wildkräuterwanderung rund um das Naturfreundehaus Metzingen entführte Kräuterexpertin Christine Egerter eine Gruppe von 20 naturinteressierten Teilnehmer*innen in die Welt der heimischen Wildpflanzen. Neben spannenden Infos zu Löwenzahn, Labkraut, Spitzwegerich und Co. durften die Teilnehmenden auch probieren – vom frischen Wildkräutersalat bis zum abschließenden „Klatschbrot“ mit Butter und gesammelten Kräutern. Trotz wechselhaftem Wetter war die dreistündige Tour ein inspirierender Ausflug in Naturwissen und kulinarischen Genuss.