Aus den Rathäusern

Bau neuer Fallleitung – Wasserversorgungsleitung durch die ASG

Mehr Raum für das wichtigste Lebensmittel Die Ammertal-Schönbuchgruppe (ASG) erneuert im kommenden Jahr die Fallleitungen nach Altenriet und Schlaitdorf....
Übersichtslageplan Trassenführung
Geplante Trassenführung

Mehr Raum für das wichtigste Lebensmittel

Die Ammertal-Schönbuchgruppe (ASG) erneuert im kommenden Jahr die Fallleitungen nach Altenriet und Schlaitdorf. In der Bauphase werden auch private Grundstücke vorübergehend für die Lagerung von Erdaushub in Anspruch genommen. Alle Eigentümer und Bewirtschafter, die hiervon betroffen sind, wurden über den Umfang der geplanten Maßnahmen und die damit verbundene angemessene finanzielle Entschädigung persönlich informiert.

Die Gemeinden Schlaitdorf und Altenriet werden vom Wasserturm Häslach aus mit Trinkwasser in bester Qualität versorgt. Damit das so bleibt, baut die ASG neue Fallleitungen in beiden Gemeinden. Die bisherigen Leitungen sind inzwischen 58 Jahre alt und haben für heutige Anforderungen einen zu geringen Durchmesser.

Insgesamt werden deshalb 4,1 Kilometer Leitungen in Gräben von rund zwei Metern Tiefe erneuert. Während die neuen Leitungen fast ausschließlich unter öffentlichen Flächen und unbefestigten Wegen eingebaut werden, wird für die Phase der Bauarbeiten auch ein Streifen von 12 Metern Breite für die Lagerung von Erdmaterial in Anspruch genommen. Dabei handelt es sich überwiegend um in Privatbesitz befindliche, größtenteils landwirtschaftlich genutzte Flächen parallel zu den Wegen.

Alle betroffenen Grundstückseigentümer wurden von der ASG mit einem genauen Lageplan darüber informiert, welche Fläche für eine Dauer zwischen sechs und zwölf Wochen betroffen sein wird. Die ASG dokumentiert vor Baubeginn unter Einbeziehung von Gutachtern den exakten Zustand der Flächen und sichert eine entsprechende Wiederherstellung nach den heutigen Anforderungen des Bodenschutzes für landwirtschaftliche Flächen in Absprache mit den Nutzern zu. Die Entschädigung der Bewirtschafter richtet sich nach den Richtsätzen des Landesbauernverbandes. Darüber hinaus bleibt die ASG durch die Gewährleistung für die Wiederherstellungsarbeiten in den nächsten 5 Jahren in der Verantwortung für den einwandfreien Zustand der Wiesen- und Ackerflächen.

Derzeit führt die ASG die Gespräche mit den Grundstückseigentümern und Bewirtschaftern. Außerdem fand am 26. Juni eine Informationsveranstaltung statt, zu der alle Betroffenen eingeladen wurden und über 30 Teilnehmer anwesend waren. Die eigentlichen Bauarbeiten sollen nach derzeitigem Planungsstand im März 2026 beginnen und bis Jahresende 2026 abgeschlossen sein.

„Wir bedanken uns heute schon bei den Grundstückseigentümern und Bewirtschaftern für ihr Verständnis“, sagt ASG-Geschäftsführer Ralf Göttsche. „Sie leisten damit einen Beitrag für eine zukunftssichere Versorgung der Bürgerinnen und Bürger von Schlaitdorf und Altenriet mit bestem Trinkwasser auch in Zeiten des Klimawandels“, so Göttsche weiter. Auch die Löschwasserversorgung im Notfall werde durch den Neubau der Fallleitungen sichergestellt. In einem weiteren Bauabschnitt zu einem späteren Zeitpunkt werden hierfür auch noch Baumaßnahmen auf der Gemarkung von Walddorfhäslach folgen.

Anhang
Geplante Trassenführung
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Gemeinde Schlaitdorf
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto