Aus den Rathäusern

Bauarbeiten der Netze BW in Bösingen

In Bösingen finden in der Haiterbacher Straße und der Beihinger Straße seit längerer Zeit Baumaßnahmen im Straßen- und Gehwegbereich statt. Es kam...

In Bösingen finden in der Haiterbacher Straße und der Beihinger Straße seit längerer Zeit Baumaßnahmen im Straßen- und Gehwegbereich statt. Es kam leider während der Bauarbeiten zu erheblichen Problemen mit der ausführenden Baufirma, die aktuell dazu geführt haben, dass die Maßnahme eingestellt werden musste, da keine ausreichende Verkehrssicherheit bestand und auch die bereits durchgeführten Maßnahmen nicht ordnungsgemäß erledigt wurden.

Auftraggeber für die Maßnahme ist die Netze BW und nicht die Gemeinde Pfalzgrafenweiler. Um die Versorgungssicherheit zu verbessern, ist eine Verbindung zwischen der Umspannstation Wiesengrund (beim Spielplatz) und der Umspannstation Haiterbacher Straße (auf Höhe Frühlingstraße 1) notwendig. Aus diesem Grund wurde ein offener Leitungsbau von Einmündung Buchenweg bis zum Spielplatz im Wiesengrund geplant. Das nach Beihingen verlaufende Mittelspannungskabel soll dann aufgrund Minderquerschnitt und Alter stillgelegt werden.

In den herzustellenden Leitungsgraben wurden Leerrohrsysteme (DN 90) für Nieder- und Mittelspannungsleitungen eingelegt. In die Leerrohrsysteme werden dann die entsprechenden Stromleitungen eingezogen. Entlang der Beihinger Straße wurden in diesem Zuge auch einzelne Stromhausanschlüsse als Erdverkabelung hergestellt, um später vorhandene Dachständer rückbauen zu können.

Da es sich bei der Beihinger Straße um eine Kreisstraße handelt, ist hier auch das Landratsamt als Straßenbaulastträger bzw. Eigentümer involviert.

Die Netze BW ist entsprechender Konzessionär und hat ein qualifiziertes Wegerecht zur Einlegung von Stromleitungen. In Abstimmung mit der Gemeinde sind dann die Verlegungen von Strominfrastrukturen durch die Gemeinde zu ermöglichen. Eine Untersagung durch die Gemeinde ist daher nicht ohne weiteres möglich.

Die Netze BW hat der ausführenden Firma den Weiterbau mittlerweile untersagt und klärt zurzeit, wie es mit der Maßnahme weitergeht. Dies ist auch im Interesse des Landkreises und der Gemeinde, da die bisher durchgeführten Maßnahmen im öffentlichen Bereich so nicht abgenommen werden können. Die Netze BW ist bemüht, die Maßnahme so schnell wie möglich ordnungsgemäß abzuschließen. Eine Zeitschiene kann momentan noch nicht benannt werden.

Daher bitten wir die Anlieger um Verständnis. Wir werden an dieser Stelle wieder informieren.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto