Bühne

Bauernlager beim Joß-Fritz-Fest und die Premiere in Sichtweite

Ein gelungenes mittelalterliches Bauernlager beim Joß-Fritz-Fest begeisterte Besucher und Teilnehmer gleichermaßen. Mit 35 engagierten Akteuren wurde...
Eine mittelalterliche Schänke, in der Bauern zusammenkommen und über die Obrigkeit lamentieren. Ein Bauer klagt sein Leid.
Bei den Untergrombacher Bauern rumort esFoto: Christoph Berndt

Ein gelungenes mittelalterliches Bauernlager beim Joß-Fritz-Fest begeisterte Besucher und Teilnehmer gleichermaßen. Mit 35 engagierten Akteuren wurde authentisch das Leben im Mittelalter dargestellt. Das Lager war liebevoll gestaltet, mit detailreichen Requisiten und farbenfrohen Kostümen, die alle Altersgruppen von Kindern bis Senioren beeindruckten. Besonders die Szenen aus dem Joß-Fritz-Stück, das die Geschichte der Bauernaufstände widerspiegelte, sorgten für Gänsehaut. Viermal wurde die Szene aufgeführt, in der die Bauern gegen die Unterdrückung aufbegehrten – ein kraftvoller Moment, der die historische Bedeutung lebendig werden ließ. Die Darsteller brachten die Emotionen der damaligen Zeit authentisch auf die „Bühne“ und schufen so ein unvergessliches Erlebnis. Damit bot das Fest nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in das mittelalterliche Leben und die Kämpfe und Aufstände der Bauern. Das Engagement aller Beteiligten machte das Lager zu einem Highlight des Joß-Fritz-Festes und zeigte, wie lebendig Geschichte heute noch sein kann. Ein gelungener Beitrag zur kulturellen Vielfalt unserer Gemeinde!

Und wer noch mehr erleben möchte, den heißen wir ab Samstag insgesamt sechsmal willkommen zu unserem Stück: „Da geizich Humbert“. Erleben Sie einen tollen Theatersommer bei uns im Atrium in Untergrombach.

Premiere ist am 9. August, 20 Uhr. Weitere Aufführungen sind am: 10., 15., 16., 22. und 23. August. Beginn jeweils um 20 Uhr. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karte an den bekannten Vorverkaufsstellen.

S`Klemmerle (Dienstag, Donnerstag und Samstag, 9.30 bis 11.30 Uhr), Büchenauer Straße 32, Untergrombach, Mobil: (01 51) 92 66 41 465 oder E-Mail: theaterkarten@tkv-bundschuh.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Genießen Sie einen fantastischen Abend bei uns im Atrium des Theater- und Kulturvereins Untergrombach.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto