Aus den Rathäusern

Baumfällarbeiten am Heuberger Tor beginnen

Die vielen niederschlagsarmen Perioden in den vergangenen Jahren und insbesondere die trockenen Sommer von 2018 bis 2020 haben die Altbuchen im Stadtwald...

Die vielen niederschlagsarmen Perioden in den vergangenen Jahren und insbesondere die trockenen Sommer von 2018 bis 2020 haben die Altbuchen im Stadtwald Tübingen Nord sehr zugesetzt. Die Trockenschäden beginnen in den Baumkronen und setzen sich – ohne dass dies von außen erkennbar ist – innerhalb kurzer Zeit bis in den Stammbereich fort. Viele Bäume sind inzwischen so stark geschädigt, dass abgestorbene Äste und Kronenteile herabzufallen drohen.

Um die Verkehrssicherheit für Waldbesucher_innen in diesem wichtigen Erholungsgebiet und für die Beschäftigten des Forstgebiets zu gewährleisten, müssen stark geschädigte Bäume im Bereich Heuberger Tor gefällt werden. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 13. Januar 2025, und dauern zwei bis drei Wochen. Die Eingriffe werden das Landschaftsbild verändern, sind jedoch unumgänglich, um Gefahren zu vermeiden.

Gefällt werden müssen schätzungsweise 100 Bäume, die insgesamt rund 400 Kubikmeter Holz ergeben. Wegen der Trockenschäden kann das Holz voraussichtlich nicht für Möbel und Innenausbauten genutzt werden. Stattdessen wird es in der Sägeindustrie oder als Brennholz verwendet oder verbleibt als Totholz im Wald und dient so der Artenvielfalt.



Erscheinung
Hagellocher Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto