Am vergangenen Donnerstag fand mit Anrainern des Rad- und Wanderweges entlang der Glems ein Vororttermin statt. Dabei fand ein reger und konstruktiver Austausch statt, den die Gemeinde auch künftig vor weiteren Fällaktionen anbieten möchte.
Hintergrund der Maßnahme ist das Eschentriebsterben, das bei einer routinemäßigen Kontrolle an mehreren Bäumen im Unteren Tal festgestellt wurde. Um die Sicherheit entlang des Weges zu gewährleisten, begannen die notwendigen Baumfällungen unmittelbar nach dem Termin. Wo möglich, wurden die gefällten Bäume auf dem Grundstück belassen. In Bereichen, in denen eine Bewirtschaftung möglich ist, erfolgte eine teilweise Entfernung.
Der Rad- und Wanderweg kann voraussichtlich zum Wochenende wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden.