NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Baumpflege und Schnittkurs Modul 2 des OGV Schmidhausen

Nachdem man sich am 09.11.2024 schon zum 1. Modul dieser Seminarreihe getroffen hatte, soll nun am Samstag, dem 15.03.2025, von 10.00 bis...
Aprikosenblüte
AprikosenblüteFoto: Michael Mörsel

Nachdem man sich am 09.11.2024 schon zum 1. Modul dieser Seminarreihe getroffen hatte, soll nun am

Samstag, dem 15.03.2025,

von 10.00 bis 15.30 Uhr

das 2. Modul veranstaltet werden.

Es gibt eine kurze Wiederholung des theoretischen Teils aus Modul 1 und einen theoretischen Teil des Moduls 2.

Es geht um Wachstumsgesetze und Schnittformen, Werkzeug zur Baumpflege, um die Eigenheiten von Apfel-, Birn- und Steinobstbäumen, um das richtige „Lesen“ einer Baumkrone (das sogenannte Baumansprechen, wobei man nicht mit dem Baum spricht, sondern untereinander, um zu einem guten Ergebnis zu kommen) und das Zukunftsdenken, denn wir wollen Obstbäumen aller Art zu einem gesunden und langlebigen Wachstum verhelfen.

Den Teilnehmern wird viel Wissen vermittelt, insbesondere bei praktischen Schnittübungen und Demonstrationen bei Jungpflanzungen bis zu 6-jährigen Jungbäumen im beginnenden Ertrag.

Das Modul 2 ist Grundlage für das Sommerschnitt-Seminar im August 2025, das sich mit Schnittmaßnahmen bei älteren Bäumen und Streuobstpflanzungen beschäftigt.

Für alle OGV-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, für Nicht-Mitglieder kostet das Seminar 25 Euro (Barzahlung vor Ort erbeten).

Anmeldungen bitte über Albrecht Siegel 0177 - 8251775 oder Michael Mörsel 0152 - 36116721.

Der Vorstand

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.