Dass man Obstbäume nicht nur bei eisiger Kälte und steifen Fingern schneiden kann, sondern genauso gut im Sommer, hat handfeste Vorteile: bessere Fruchtausbildung, schnellere Wundheilung und eine schönere Ausfärbung der Äpfel, Birnen & Co.
Für alle, die es genauer wissen und praktisch lernen wollen, veranstaltet die Fachberatungsstelle für Obst und Gartenbau einen
Sommerschnittkurs am Freitag, 1. August 2025
18 bis 21 Uhr auf dem Vereinsgelände des OGV Merklingen (Maybachstr. 23)
Mit Fachberater Manfred Nuber bist du dabei in besten Händen – er erklärt, wie und wann der Sommerschnitt am effektivsten gelingt. Und wer sich nebenbei mit anderen über den Sinn und Unsinn von Sommerschnitten austauschen möchte, darf das gerne tun.
Kursgebühr: 15 Euro pro Person inklusive kleinem Imbiss. Anmelden kannst du dich telefonisch unter 07031 663-2380 oder per E-Mail an i.seid@lrabb.de.
Mitglieder und Gäste sind gleichermaßen willkommen – wer also jemanden kennt, dessen Obstbäume im Sommer gerne eine ordentliche Schere vertragen könnten: Weitersagen erlaubt.
Wir freuen uns auf wissbegierige Mitschneider, stille Zuschauer und alle, die einfach gern dazulernen.
Dein OGV Merklingen