Gemeinde Laudenbach
69514 Laudenbach
Aus den Rathäusern

Baustelleninfos: B3-Ortseingang bis Montag gesperrt, Arbeiten im Kisselfließ haben begonnen

Kisselfließ, Bahnhof, Fahrbahnbelag und Leitungserneuerung auf der B3 oder Glasfaser – kaum eine Straße ohne Behinderung, kaum ein Weg ohne Umleitung....

Kisselfließ, Bahnhof, Fahrbahnbelag und Leitungserneuerung auf der B3 oder Glasfaser – kaum eine Straße ohne Behinderung, kaum ein Weg ohne Umleitung. Aktuell laufen viele Bauprojekte in Laudenbach gleichzeitig. Viele dieser Maßnahmen in Laudenbach beauftragt die Gemeinde nicht selbst, viele Entscheidungen wie die über Straßensperrungen obliegen nicht der Gemeinde – dennoch: All diese Baumaßnahmen erfolgen im Interesse Laudenbachs. Der neue Belag auf Gemeindestraßen oder auf der B3 senkt die Lärmbelastung für Anwohner und erhöht den Fahrkomfort. Die Erschließung von Kisselfließ II ermöglicht vielen Menschen und Familien, in Laudenbach ein neues Zuhause zu finden. Neue Gehwege sind wichtig für Fußgänger jeden Alters. Und vom flächendeckenden, schnellen Internet wird Laudenbach noch in vielen Jahrzehnten profitieren.

All diese Infrastrukturprojekte funktionieren nur mit vorübergehenden Einschränkungen. Ohne temporäre Einschränkungen kein Baufortschritt. Natürlich hat die Verwaltung bei all diesen Maßnahmen im Jahr 2024 versucht, ihren Einfluss für eine möglichst verträgliche Verteilung der Arbeiten im Sinne von Anwohnern und Pendlern geltend zu machen. Nicht immer können Baufirmen alles auf den Tag genau planen, nicht immer spielt das Wetter mit. Nicht immer kann die Gemeinde selbst entscheiden und oftmals können sich andere Behörden nicht nur nach der Gemeinde richten. Nicht immer sind Verschiebungen sinnvoll – und manchmal sind parallel laufende Baumaßnahmen für wenige Tage das kleinere Übel, wenn im Zweifelsfall sehr viel Steuergeld auf dem Spiel steht.

Die Gemeinde bittet deshalb um Verständnis für die Einschränkungen.

Baustelleninfos

Hier finden Sie nun jede Woche einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen und voraussichtlichen Sperrungszeiträume für die Baustellen auf der B3 und im Kisselfließ. Auf der Gemeindehomepage stehen weitere Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten zur Verfügung. Sobald das Regierungspräsidium die genauen Daten für die Bauabschnitte bekannt gibt, wird diese Übersicht aktualisiert.

B3: Ortseingang bis 14.10. gesperrt

Asphaltarbeiten des Regierungspräsidiums verschieben sich im ersten Bauabschnitt wegen Schlechtwetter, Gesamtmaßnahme noch im Plan

Da hat der Wettergott den Bauarbeitern einen Strich durch die Rechnung gemacht: Wegen kontinuierlichen Regenwetters konnte die letzte Asphaltdeckschicht auf dem ersten Bauabschnitt der Laudenbacher B3 nicht wie geplant am 08.10. fertiggestellt werden. Der Bereich zwischen Froschkreisel und KFZ-Hoti bleibt deshalb bis voraussichtlich Montag, 14.10., gesperrt. Parallel hat der zweite Bauabschnitt mit Sperrung bis zur Hausnummer 36 begonnen. Ab Dienstag, 15.10., könnte der erste Teilabschnitt dann wieder freigegeben werden. Der Bereich zwischen KFZ-Hoti und Hausnummer 36 bleibt planmäßig bis 16.10. gesperrt. Das teilte das zuständige Regierungspräsidium der Gemeindeverwaltung mit.

Die wetterunabhängigen Fräsarbeiten im zweiten Bauabschnitt haben bereits begonnen. Die Asphaltierung erfolgt dann – trockeneres Wetter vorausgesetzt – Anfang der kommenden Woche für beide Abschnitte „in einem Rutsch“. Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs können derweil aufatmen: Weil im Rahmen der Baugebietserschließung in Laudenbach gleichzeitig die als Ausweichroute genutzte Straße „Im Kisselfließ“ gesperrt ist, darf der Bus per Sondergenehmigung bereits seit Mittwoch über den Froschkreisel in den Südring und damit auf seiner regulären Route fahren. Für den sonstigen Verkehr ist diese Strecke allerdings gesperrt. Das Regierungspräsidium bittet auch die Anwohner, sich daran zu halten – insbesondere, weil in diesen Bereichen bereits erste Haftmittel aufgebracht wurden. Nur am Montag, 14.10., weicht der Bus wegen der Asphaltierung dann nochmals von Hemsbach kommend auf die Südspange aus und fährt über die Kreisverbindungsstraße auf die Dr.-Werner-Freyberg-Straße nach Laudenbach ein. Details zu Fahrplänen stehen beim Verkehrsbetrieb bereit (www.vrn.de).

Beginn der Bauabschnitte 3 und 4

Bauabschnitt 3:

Beginn: Hauptstraße 57

Ende: Kreuzung B3/Rathausstraße/Kirchstraße
Voraussichtlicher Zeitraum: 16.10. - 22.10.2024

Die Hauptarbeiten beginnen ebenso unter Vollsperrung der B 3 bereits am Mittwoch, 16. Oktober 2024 und werden voraussichtlich eine Woche dauern. Eine Durchfahrt auf der B 3 ist nicht möglich. Die großräumige Umleitung ab dem südlichen Kreisverkehr erfolgt über die Südspange auf die K 4229. Ab hier verläuft die Umleitung weiter auf der K 4229 bis zum Kreisverkehr nördlich von Laudenbach auf die B 3. Von Norden kommend erfolgt die Umleitung in Richtung Hemsbach ab dem nördlichen Kreisverkehr von Laudenbach über die K 4229 zur Südspange und über den südlichen Kreisverkehr von Laudenbach zurück auf die – B 3. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Innerhalb von Laudenbach kann von Süden kommend bis zur Bachstraße gefahren werden, von Norden kommend bis zur Kirchstraße/Rathausstraße. Diese Kreuzung wird nur halbseitig gesperrt, sodass diese noch einspurig befahrbar ist. Zur Regelung des Verkehrs werden Ampeln für den Auto- und Fußgängerverkehr eingerichtet.

Bauabschnitt 4:

Beginn: Kreuzung B3/Rathausstraße/Kirchstraße

Ende: bft-Tankstelle (Hauptstraße 92)
Voraussichtlicher Zeitraum: 22.10. - 31.10.2024

Bauabschnitt 4 schließt am Dienstag, 22. Oktober 2024, direkt an Bauabschnitt 3 an. Für diesen Bauabschnitt ist ebenfalls eine Dauer von rund einer Woche vorgesehen. Die Arbeiten des Bauabschnitts 4 finden ebenfalls unter Vollsperrung statt, sodass die Durchfahrt auf der B 3 nicht möglich ist. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr erfolgt ab dem südlichen und nördlichen Kreisverkehr, wie bereits in Bauabschnitt 3 beschrieben, über die K 4229. In Laudenbach kann vom südlichen Kreisverkehr über die B 3 bis zur Kreuzung Rathausstraße/Kirchstraße gefahren werden. Diese Kreuzung wird wie in Bauabschnitt 3 halbseitig befahrbar bleiben. Zur Verkehrsregelung werden entsprechende Ampeln für den Auto- und Fußgängerverkehr eingerichtet. Von Norden kommend, kann bis zur bft-Tankstelle uneingeschränkt gefahren werden.

Bauabschnitt 5: Der anschließende Bauabschnitt 5 verläuft von der bft-Tankstelle bis zur Einmündung B 3/Stettiner Straße. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird vor Beginn der Bauabschnitte 5 und 6 gesondert informieren.

Da die Asphaltarbeiten witterungsabhängig sind, kann es zu Verzögerungen im Bauablauf und damit verbundenen Termine kommen.

Vollsperrung im Kisselfließ bis Weihnachten

Kanalarbeiten zur Erschließung haben am 09.10. begonnen

Die Erschließung des Neubaugebiets „Kisselfließ II“ nimmt konkrete Formen an. Für die notwendigen Kanalarbeiten muss die zentrale Zufahrtsstraße „Im Kisselfließ“ bis voraussichtlich 19. Dezember 2024 voll gesperrt werden. Die Verbindungsstraße zwischen dem bestehenden Baugebiet Kisselfließ I und der gegenüberliegenden Neubaufläche ist in dieser Zeit für den motorisierten Straßenverkehr nicht passierbar. Anwohner erreichen ihre Grundstücke weiterhin über die Einfahrt „Im Fuchsbuckel“. Passanten können die Baustelle auf dem Gehweg passieren, Radfahrer müssen an dieser Stelle absteigen. Eine entsprechende Genehmigung des Kreises hat die Gemeinde erreicht. Verkehrsteilnehmer können während der Bauarbeiten statt der Zufahrt übers Kisselfließ die nahe gelegene Auffahrt zur Kreisverbindungsstraße am Netto/Piratenspielplatz nutzen. Eine Verschiebung der Erschließungsarbeiten wegen der Verzögerungen auf der B3 war aufgrund des engen Zeitplans bis zum Winter nicht möglich. Der kleine Kinderspielplatz „Im Weidengarten“ am südlichen Kisselfließ-Zipfel bleibt während der Arbeiten geschlossen. Der größere Spielplatz „Am Fuchsbuckel“ an der Heinrich-Lanz-Brücke ist dagegen für den Spielbetrieb geöffnet.

Informationen zu den in der Vermarktung befindlichen Baugrundstücken gibt es online unter www.baupilot.com/laudenbach

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 41/2024

Orte

Laudenbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Laudenbach
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto