Bund der Selbständigen - Gewerbeverein e. V.
71737 Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

BdS Kirchberg blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Vereins gaben Experten Tipps zum Schutz gegen Cyber-Kriminalität Kirchberg an der Murr – Der Bund der...
Vorstandsmitglied Klaus Salzer berichtete bei der Hauptversammlung des BdS Kirchberg von einem ereignisreichen Jahr 2023.
Vorstandsmitglied Klaus Salzer berichtete bei der Hauptversammlung des BdS Kirchberg von einem ereignisreichen Jahr 2023.Foto: BdS Kirchberg

Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Vereins gaben Experten Tipps zum Schutz gegen Cyber-Kriminalität

Kirchberg an der Murr – Der Bund der Selbständigen in Kirchberg an der Murr hat 2023 ein Jahr voller spannender Veranstaltungen und Aktionen gestaltet. Bei der Hauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus (24.01.24) berichtete Klaus Salzer, der neben Susanne Knoll und Tobias Enge zum Vorstandsteam gehört, von einem bunten Vereinsleben und gab einen Ausblick auf geplante Projekte. Auch ein Fachvortrag zur Cyberkriminalität gehörte zum Programm des Abends.

Zu Beginn der Versammlung war es den Anwesenden ein Anliegen, des im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieds Gerd Kunzi zu gedenken. Klaus Salzer würdigte Gerd Kunzi für sein Engagement. „Wir werden ihn sehr vermissen, als Teil unseres Vereins, dessen Gründungsmitglied er war. Aber vor allem haben wir mit ihm einen Freund verloren“, sagte Salzer.

Zurückgeblickt wurde auch auf den festlichen und gut besuchten Jahresausklang mit dem traditionellen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Kirchberg, das alljährlich vom BdS organisiert wird. Der Verein kümmert sich um die Instandhaltung und den Betrieb der Beleuchtung und den „Lichterglanz“-Abend.

Zum Angebot des BdS gehört das beliebte Kinderferienprogramm, das 2023 im Steinbruch Lukas Gläser stattfand. Die Vereinsmitglieder nahmen zudem an einer Vortrags-Veranstaltung der „Aktiven Unternehmer“ teil und besichtigten mit der Kirchberger Kläranlage einen wichtigen Teil der kommunalen Wasserreinigung. Im Sinne der Nachhaltigkeit besitzt der BdS zwei Bienenstöcke im Gewerbegebiet Gehrn, die im vergangenen Jahr ersten Honig produzieren konnten.

Auch 2024 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant, unter anderem das Kinderferienprogramm, das traditionelle gemeinsame Kart-Fahren sowie die Teilnahme an der Gemarkungsputzete.

Auf der Hauptversammlung konnte von einer geordneten Kassenlage berichtet werden. Aktuell sind 58 Selbständige Mitglied des Vereins, der bereits seit 1988 besteht.

Auf der Tagesordnung standen die Wahlen zum Ausschuss. Micun Brezovac, Michael Frey, Marco Schnerr und Heiko Siess wurden in ihrem Amt bestätigt. Vorstand und Kassier wurden einstimmig von den Mitgliedern entlastet.

Bürgermeister Frank Hornek bedankte sich für das Engagement des BdS und gab in seinem Grußwort einen Überblick zu aktuellen Themen aus der Gemeinde.

In Ihrem Vortrag „Cybercrime – Die unterschätzte Gefahr“ informierten Ingo Steinwedel von der R+V Versicherung und BdS-Vorstandsmitglied Tobias Enge über die Gefahr, Opfer von Internetkriminalität zu werden. Dies betreffe auch den Mittelstand und kleinere Unternehmen. Die Gefahr gehackt zu werden sei 30-mal höher, als von einem Feuerschaden betroffen zu sein. Cyberkriminalität sei lukrativ für die Täter. Sie würden ihre Opfer mit erbeuteten Daten erpressen oder die Daten im Darknet verkaufen. Ein besonders großes Problem stelle das „Social Engineering“ dar. Hierbei würden die Täter persönlich mit den Opfern in Kontakt treten und diese in eine Täuschung verwickeln. Die Experten gaben zahlreiche Tipps, wie Unternehmen sich gegen Cyberkriminalität schützen können: regelmäßige Updates und eine Sicherung der Daten, starke Passwörter und Firewalls seien die Basis für sicheres Arbeiten.

Weitere Informationen zum BdS gibt es unter www.bds-kirchberg.de

Auch Kirchbergs Bürgermeister Frank Hornek nahm an der BdS-Hauptversammlung teil.
Auch Kirchbergs Bürgermeister Frank Hornek nahm an der BdS-Hauptversammlung teil.Foto: BdS Kirchberg
Erscheinung
Mitteilungsblatt Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2024

Orte

Kirchberg an der Murr

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
von Bund der Selbständigen - Gewerbeverein e. V.
01.02.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto