Paul Huber stand nach 11 Jahren als Vorstand Leichtathletik nicht mehr zur Verfügung, was er bereits 2023 angekündigt hatte. Die ursprünglich designierte Nachfolgerin hat ihre Bewerbung kurzfristig zurückgezogen und so stellte sich in der Mitgliederversammlung die Frage, ob nach dem nicht besetzten Posten des Vorstandes Turnen auch das Amt des Vorstandes Leichtathletik vakant bliebe.
Beate Haizmann erklärte sich auf dringende Bitte aus der Versammlung kurzfristig bereit, die Vorstandschaft für ein Jahr zu übernehmen. Damit wurde ein Jahr für eine erneute Kandidatensuche gewonnen.
Bereits in der Mitgliederversammlung hat Beate deutlich gemacht, dass sie nur bis zur nächsten Mitgliederversammlung zur Verfügung steht.
Der Vorstand des VfL Hochdorf ist als Team aufgestellt, in dem die einzelnen Sportarten mit einem Vorstand vertreten sind. Daneben gibt es den Vorstand Finanzen. Unter dem Dach der Leichtathleten sind das Eltern-Kind-Turnen, das Kinderturnen, die Kinderleichtathletik und Jugendliche und Erwachsene, die auch an Wettkämpfen teilnehmen. Nach den Osterferien wird eine Sportabzeichengruppe starten.
Aktuell zählen die Leichtathleten 200 Mitglieder, davon 120 Kinder und Jugendliche.
Gibt es potenzielle Kandidaten, die sich in der Zwischenzeit auf die Aufgabe vorbereiten können? Der Württembergische Landessportbund bietet viele Seminare zu dem Thema Vereinsführung. Die Kosten dafür werden vom VfL Hochdorf übernommen. Paul Huber ist noch nicht ganz weg, er ist noch als Trainer tätig und kann seine Erfahrung weitergeben.