Der Bebauungsplan „Schanz – 3. Änderung – Teilbereich Säulenweg“ schafft die planerische Grundlage, um den nördlichen Ortseingang von Schriesheim städtebaulich aufzuwerten und gleichzeitig eine verbesserte Nahversorgung sicherzustellen. Ziel ist eine gemischte Entwicklung mit Supermarkt, Drogeriemarkt und ergänzenden Wohnungen, die leerstehende Gewerbeflächen ersetzen und den Bereich nachhaltig belebt.
Die Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger liegen auf der Hand: kürzere und vor allem bessere Versorgungswege für Schriesheim-Nord, größere Angebotsvielfalt vor Ort und weniger Pkw-Fahrten ins Umland. Durch die Integration von Wohnungen entsteht zudem qualitätsvoller Wohnraum nahe Einkaufsmöglichkeiten — ein Gewinn für die Wohn- und Lebensqualität am Ortseingang. Die Lage westlich der B3 und angrenzend an bestehende Wohngebiete macht das Areal besonders geeignet für eine solche Innenentwicklung.
Die Stadt hat das Verfahren transparent begleitet: Aufstellungsbeschluss, Beteiligung der Behörden sowie amtliche Bekanntmachungen zeigen, dass das Projekt formell sauber vorbereitet wird. Das schafft Planungssicherheit für Investoren und Bürger.
Die Freien Wähler Schriesheim haben dieses Vorhaben von Anfang an unterstützt. Uns ist wichtig, dass Nahversorgung und ein ansprechendes Ortsbild Hand in Hand gehen. Ein gut angelegter Mischbereich mit Einzelhandel und Wohnnutzung stärkt die Innenstadtfunktionen, verhindert Verlagerungen ins Umland und sichert Arbeitsplätze vor Ort. Unsere kommunalpolitische Linie: sachorientiert, bürgernah und kostenbewusst.
Bereits heute gibt es am Säulenweg Einzelhandelsaktivitäten — das Potenzial für ein modernes, stadtverträgliches Angebot ist also vorhanden. Mit dem Bebauungsplan kann dieses Potenzial gebündelt und weiterentwickelt werden, zum Nutzen aller Einwohnerinnen und Einwohner Schriesheims.
Die Freien Wähler werden sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Umsetzung des Plans die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner, die Verkehrsführung und die städtebauliche Qualität berücksichtigt. Nur so wird aus einem Standort am Ortseingang ein attraktives, lebendiges Entrée für unsere Stadt. Die Bauarbeiten haben nun begonnen – damit wird der Bebauungsplan „Säulenweg“ Schritt für Schritt Realität. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern die Entwicklung vor Ort zu begleiten und sind überzeugt: Mit dieser Maßnahme gewinnen wir Nachhaltigkeit, Gestaltungskraft und Lebensqualität für Schriesheim.
Matthias Meffert, Presseteam