Am vergangenen Freitag schloss der Ortsseniorenrat für dieses Jahr seine Reihe „Abseits des Alltäglichen“ mit einem facettenreichen, mit beeindruckenden Bildern unterlegten Vortrag von Doris Heathman ab. Diesmal nahm sie ihr Publikum nach Neuseeland mit und berichtete über ihren abwechslungsreichen, mehrwöchigen Aufenthalt.
Selbstverständlich kam auch der zur lieben Gewohnheit gewordene Austausch nach dem Vortrag nicht zu kurz. Von Annette und Fritz Liebersbach vorbereitetes Fingerfood und zum Abschluss ein typisch neuseeländisches Dessert, das Doris Heathman kredenzte, dazu etwas flüssige Nahrung an dezent geschmückten Tischen – den Gästen und Veranstaltern hat es gefallen. Ein großes Danke für die spontane Zustimmung, ein Bild davon veröffentlichen zu dürfen.
Den Gästen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, wünscht der Ortsseniorenrat auf diesem Weg alles Gute.
Auch weiterhin ist der Ortsseniorenrat jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats in seinen Räumen neben dem Durchgang zum Rathausplatz gegenüber dem Polizeiposten mit den gewohnten Angeboten vertreten. Die nächsten Termine sind am 12. Dezember, 7. Januar und 13. Februar. In der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr kann man hier KVV-Fahrkarten zur Selbstentwertung erwerben. Das Angebot umfasst:
Einzelfahrscheine für Erwachsene (3 Waben) zu € 4,50
Tageskarten, 1 erwachsene Person (3 Waben) zu € 6,60
Tageskarten, 2 erwachsene Personen (3 Waben) zu € 9,90
Die Ausgabe ist ausschließlich gegen Barzahlung möglich, bitte den Betrag möglichst passend bereithalten.
Wie immer am selben Tag und im selben Raum öffnet der Ortsseniorenrat von 15.00 bis 18.00 Uhr die Tür für seinen Spielenachmittag.
Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Im Angebot ist eine Auswahl unterschiedlicher Spiele, die beliebtesten wie Skat, rummikub oder skip bo sind mehrfach vorhanden.
Wer Fragen an den Ortsseniorenrat hat, wendet sich an Fritz Liebersbach unter Tel. 07244 4732, af-liebersbach@t-online.de.
Zum Schluss noch ein Ausblick auf die nächsten Themenabende „Abseits des Alltäglichen“: Am 31. Januar starten Annette und Fritz Liebersbach ins neue Jahr mit ihren Eindrücken von Zypern, und am 28. März berichten sie über ihre Erlebnisse entlang der Seidenstraße. (fl/red)