Die Sommerkonzerte des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums Bad Friedrichshall waren ein wahrer musikalischer Höhepunkt, der die vielfältigen Talente und die kreative Energie unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll präsentierte. Das Programm war abwechslungsreich und spannend gestaltet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Den Anfang machte das Einsteigerorchester unter der Leitung von Thomas Stapf mit einem Kanonmedley, das traditionelle und moderne Stücke miteinander verband. Es beinhaltete bekannte Lieder wie „Bruder Jakob“, „Hejo spann den Wagen an“, „Der Hahn ist tot“ und „I like the Flowers“. Besonders beeindruckend war die Darbietung von „Komet“, einer modernen Interpretation von Apache 207 und Udo Lindenberg, arrangiert von Thomas Stapf, die den jungen Musikern viel Applaus einbrachte. Der Unterstufenchor unter der Leitung von Anna Schmidt begeisterte mit emotionalen Songs wie „Hoch“ von Tim Bendzko und „A Million Dreams“ aus dem Musical „The Greatest Showman“, das die Fantasie und die Träume der jungen Sängerinnen und Sänger zum Ausdruck brachte. Der große Chor präsentierte mit Teresa Heinzmann bekannte Klassiker wie „Can’t Help Falling in Love“ (G. Weiß, H. Pere), „Mamma Mia“ von ABBA, das mit viel Schwung vorgetragen wurde, sowie „Beautiful“ von Linda Perry. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war der Song „Sage nein!“ von Konstantin Wecker, der die Zuhörer zum Nachdenken anregte.
Nach einer wohlverdienten Pause trat der Kammerchor (Leitung: Teresa Heinzmann) auf, der mit „Pater Noster“ von Igor Stravinsky und „Only You“ von den Flying Pickets das Publikum in eine andere musikalische Welt entführte. Das Orchester und die StringTime-AG präsentierten unter dem Dirigat von Cornelius Fauth das Allegro moderato aus Mozarts Sinfonie KV 201, welches mit seiner Leichtigkeit und Eleganz begeisterte.
Der Lehrer-, Eltern- und Freunde-plus-Chor brachte mit „Unsere kleine Nachtmusik“ nach W. A. Mozart sowie „O du eselhafter Dummkopf“ von Mozart eine humorvolle Note ins Programm. Den Abschluss bildete „Rock me Amadeus“ von Falco, das die Verbindung zwischen klassischer Musik und Pop perfekt zeigte. Anna Schmidt leitete den Chor am Klavier von Thomas Stapf unterstützt … Das Bläserensemble unter der Leitung der zwei Abiturienten Fabian Schädel und Felix Schönig rundete den Abend mit modernen Interpretationen ab, darunter „Coldplay in Symphony“ von Bert Appermont und „Hey Jude“ von Lennon und McCartney.
Zum krönenden Abschluss traten alle AGs gemeinsam auf und präsentierten den Titelsong aus dem Musical „Magdrasyl“, komponiert von unserem langjährigen Kollegen Thomas Stapf.
Das Konzert war nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Besonders berührend war die Verabschiedung der Abiturienten sowie unseres geschätzten Kollegen Thomas Stapf in den Ruhestand. Es war ein unvergesslicher Abend, der die Kraft der Musik und den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft eindrucksvoll unterstrich.