Die Saison der Bruchsaler Schlosskonzerte beginnt am 27. September mit einer Besonderheit: DasLinos Piano Trio mit Konrad Elias-Trostmann (Violine), Vladimir Waltham (Cello) und Prach Boondiskulchok (Klavier) hat für sein großes Projekt mit historischen Tasteninstrumenten den Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses als Konzert- und Produktionsort gewählt und wird Beethovens Klaviertrios in den Mittelpunkt seiner neuen Reihe stellen. Der »Star« des Abends ist das Andreas Stein Fortepiano aus der Sammlung des Orpheus Institute, Gent.
Dieses erste Programm der Reihe »Beethovens Zeit« bindet die zwei großen Meister des Klaviertrios der Generation vor Beethoven ein. Sein Lehrer Joseph Haydn erlebte die Premiere der Opus 1 Trios Beethovens, und ihm gefielen besonders die ersten zwei davon. Carl Philipp Emanuel Bachs geniale Klaviertrios entstanden zeitgleich mit Haydns Trios und sind leider etwas in Vergessenheit geraten.
Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, um 19 Uhr gibt es eine Einführung in das Programm des Abends. Karten für das Konzert im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses erhalten Sie online unter bruchsaler-schlosskonzerte.de, bei der Bruchsaler Touristinformation, Hoheneggerstraße 7, telefonisch unter (072 51) 88 055 sowie an der Abendkasse. 60 Minuten vor Konzertbeginn gibt es U25-Karten für junge Erwachsene bis 25 Jahre zu 10 Euro auf allen verfügbaren Plätzen.