Das Bundeskabinett hat am 27. August 2014 beschlossen, dass ab dem Jahr 2015 jährlich am 20. Juni der „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ begangen und der weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung sowie insbesondere der deutschen Vertriebenen gedacht wird.
Aktuell sind laut dem Bericht der UNO-Flüchtlingshilfe weltweit ca. 103 Millionen Menschen auf der Flucht, 42 % davon sind Kinder. Im Jahr 2014 waren es noch 60 Millionen Menschen. Allein aus der Ukraine mussten insgesamt 11,7 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen – 5,4 Millionen Menschen fanden Zuflucht außerhalb der Ukraine.
Die Menschen fliehen in erster Linie aus Kriegs- und Krisengebieten wie Ukraine, Syrien, Venezuela, Afghanistan, Südsudan, Myanmar. Aber auch die Folgen des Klimawandels wie Wasserknappheit veranlassen Menschen, ihr Heimatland zu verlassen.