Bildung

Begabtenförderung

Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ Beim Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ geht es um...
Gruppenbild der Preisträger

Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“

Beim Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ geht es um die Beziehungen zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa. Ziel dabei ist, aktuelles Wissen über Osteuropa zu vermitteln, Vorurteile abzubauen, gemeinsame Wurzeln und Vielfalt zu entdecken und ein friedliches Zusammenleben in Europa zu fördern.
In diesem Schuljahr lautete das Thema „Weggehen müssen … – Flucht und Vertreibung“. 14 Schülerinnen und Schüler vom RBG haben hierzu sehr gelungene Projektarbeiten in den Kategorien „Suchen & Finden“, „Schreiben & Gestalten“ und „Kreatives Arbeiten“ eingereicht. Neben fiktiven Fluchterzählungen, Tagebucheintragungen und Fluchtberichten aus Zeitzeugenbefragungen oder auch Malereien zum kleinen Wassermann vom in geborenen Autor Ottfried Preußler entstanden auch Reden zum Weltflüchtlingstag. Joel Burghardt (8c) trug seinen beeindruckenden Text am 8. Mai bei der Veranstaltung „80 Jahre Frieden“ vor dem Wendlinger Rathaus vor.
Am 18. Juli werden die beiden Hauptpreisträgerinnen Leni Wochinger (6c) und Cleo Haberer (8a) im Innenministerium geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem gratulieren wir zu fünf weiteren Preisen: Aurelia Krüper (6c), Nea Haußmann (7a), Valerie Pazer (8a), Caithlynn Koser (8b) und Trixi Haberer (10c).

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto