Am 5. Januar fand im Seniorenheim St. Klara eine besondere Kinderkirche statt, die Jung und Alt auf berührende Weise miteinander verband. Das Thema der Feier drehte sich um die Heiligen Drei Könige und die Botschaft von Jesus als Geschenk der Liebe und Hoffnung, das uns an Weihnachten geschenkt wurde. Ein Highlight der Veranstaltung war ein Blick in die Vergangenheit: Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims sprachen die Kinder über alte Weihnachtsbräuche. Die Senioren erzählten von Traditionen aus ihrer Kindheit, und die Kinder lauschten gespannt den Geschichten von früher.
Zum Abschluss durften die Kinder gemeinsam Brot brechen – ein Symbol der Gemeinschaft und des Teilens, das die Botschaft von Weihnachten in die Tat umsetzte. Die Begegnung zwischen den Generationen war für alle ein bewegendes Erlebnis und eine Erinnerung daran, wie viel wir voneinander lernen können. Die Kinderkirche im Seniorenheim St. Klara bleibt für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis und ein schöner Start ins neue Jahr. Glückskekse und Glückskäfer für die Kinder rundeten die Feier ab.
Wir bedanken uns bei Martina Börzel und Nicki Nittel vom Team St. Klara sowie bei Irene Hambsch und Doris Adler vom Gemeindeteam Rheinhausen.