Begegnungszentrum am Klösterle
76275 Ettlingen
Soziales

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle – Seniorenbüro Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, Beratung und Information: Montag bis Freitag von 10 bis 12...

Begegnungszentrum am Klösterle – Seniorenbüro

Klostergasse 1, 76275 Ettlingen,

Beratung und Information: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 - 16 Uhr

Rezeption, Anmeldung für Kurse: Tel. 101-524

Büro, Sekretariat: Tel. 101-538 (Di. - Fr.)

E-Mail: seniorenbuero@bz-ettlingen.de, Homepage: www.bz-ettlingen.de

Sprechstunden des Seniorenbeirates: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr,

Tel. 101-538. Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an unseren Vorsitzenden, René Klaassen, E-Mail: seniorenbuero@bz-ettlingen.de

„Café am Rosengarten“ montags bis freitags von 14 - 17 Uhr (Winterzeit)

Kommen Sie in unser „Café am Rosengarten“ zu einem gemütlichen Nachmittag. Unsere Ehrenamtlichen haben im Angebot Kaffee, Kuchen und verschiedene Getränke.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vortrag am 4. April um 15 Uhr

Wie viel ist noch gesund?

Austausch zum Thema Gesundheitsfürsorge

Wie wirken sich Genussmittel und Medikamente auf meinen Körper aus?

In diesem Vortrag möchten wir grundsätzlich über einen gesundheitsbewussten Konsum sprechen, über angemessene Grenzwerte informieren und Ihnen hilfreiche Tipps im Umgang mit Sucht- und Genussmitteln an die Hand geben.

"Suchtfrei im Alter" ist ein Kooperationsangebot von der Suchtbeauftragten des Landkreises, dem AGJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation, Suchtberatung Ettlingen, und dem Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH, Fachstelle Sucht Karlsruhe. Das Thema wird finanziell durch die Ersatzkassen mit Ihrem Verband, der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, im Rahmen des Ersatzkassen-gemeinsamen Projekts „Sucht im Alter“ im Landkreis Karlsruhe unterstützt.

Sonntagscafé am 6. April um 15 Uhr

Wo wohnt Rosilein? In der Schublade, wo all die Sachen liegen, an die man lange nicht gedacht hat. Im Kopf, wo all die Melodien rumschwirren, die darauf warten, gesungen zu werden. Überall dort, wo Platz ist für zwei Musikerinnen, ein Stylophone und einen Haufen anderen Krimskrams. Daria Schirmer und Laura Eigbrecht haben sich beim gemeinsamen Akkordeonspielen kennengelernt und herausgefunden, dass sie Lieder mit komischen oder romantischen Texten mögen und die Kombination von kuriosen Instrumenten, Elektronik und Akkordeon. Das klappt bei Fauré genauso wie bei Britney Spears – und weil der Alltag noch mehr Überraschungen bereithält als die Schublade mit den vergessenen Sachen, schreibt 'Hier wohnt Rosilein' immer mehr eigene Lieder mit Ohrwurmpotential. Hier wohnt Rosilein! – und alle sind willkommen.

Literaturkreis

Der Literaturkreis im Begegnungszentrum hat für die Besprechung im April das Buch „Treibsand“ von Henning Mankell beschlossen. Der nächste Termin ist der 15. April um 11 Uhr. Gäste sind willkommen

Ausstellung im Begegnungszentrum

Klein, aber fein ist die Ausstellung von Uschi Lumpp im Begegnungszentrum. Mit wunderbaren schottischen und irischen Klängen von Steven Doyle und Torsten Grünwald, sowie besinnlichen Versen von Anne-Bärbel Brandel wurde die Vernissage stilvoll umrahmt. Die Bilder beeindrucken mit vielfältigen Naturmotiven. Sie erinnern an schöne Tage in Schottland, Irland und Südengland. Uschi Lumpp ist Mitglied im Kunstverein Rheinstetten und im Kunstkreis Malsch.

Malen ist ihre Leidenschaft. Ihre Ausstellung sehenswert. Zu bewundern im Begegnungszentrum werktags von 14 - 17 Uhr.

Senioren-Nachmittag der Stadt: „7. Mai - Bühne frei“

am Mittwoch, 7. Mai , Beginn14.30Uhr in der Schlossgartenhalle, Einlass ab 14.00 Uhr

Es sind alle älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen herzlich eingeladen. Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, Gesang und weiteren Überraschungen.

Veranstaltungen

Freitag, 28. März

09.30 Uhr - Sturzprävention

10.00 Uhr – Hobby – Radler „Große Tour“

10.45 Uhr – Yoga auf dem Stuhl

14.00 Uhr – Interessengruppe Aktien

16.00 Uhr – Kegeln – Keglerheim

Montag, 31. März

09.45 Uhr Fit am Stuhl

10:45 Uhr Theatergruppe "Die Ungezähmten"

13:00 Uhr Tischtennis "Wirbelwind" – Kaserne

14:00 Uhr Mundorgel-Spieler

14:00 Uhr Handarbeitstreff

14:00 Uhr Skat

Dienstag, 1. April

09:30 Uhr Gedächtnistraining

10:00 Uhr Hobbyradler "Rennrad" - Treff: Haltestelle Horbachpark

10:00 Uhr Schach "Die Denker"

13:30 Uhr Gospelsinggruppe

14:00 Uhr Boule-Gruppe 1 – Wasen

14:00 Uhr Boule-Gruppe 2 – Neuwiesenreben

15.15 Uhr Yoga auf dem Stuhl

17:30 Uhr "Intermezzo" Orchesterproben

Mittwoch, 2. April

09:45 Uhr Gymnastik 1 – DRK

10:00 Uhr Englisch "Refresher"

10:00 Uhr "Fitness Mix" - Kurs 1

11:00 Uhr Gymnastik 2 – DRK

11:15 Uhr "Fitness Mix" - Kurs 2 - Aerobic-Step Drums – Faszien am Stuhl

14:30 Uhr Doppelkopf

15:00 Uhr Das Salongespräch

Donnerstag, 3. April

10:00 Uhr Fit im Kopf

13:00 Uhr Tischtennis "Wirbelwind" – Kaserne

15:00 Uhr Geselliges Singen

Freitag, 4. April

09:30 Uhr Sturzprävention

10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl

14:00 Uhr Interessengruppe "Aktien"

15:00 Uhr "Wagner Stammtisch"

15:00 Uhr Nachbarschaftstreff Schubertstraße

Computertreff im Begegnungszentrum Ettlingen

Wir bieten Ihnen individuelle Hilfe und Tipps bei Fragen zu Computer, Tablet und Smartphone – besuchen Sie uns im Computertreff im Begegnungszentrum Ettlingen! Offener Treffpunkt für alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie!

Workshops für Computer und Smartphones: Jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr,

montags von 10:15 bis 12:15 Uhr

Freitag, 28.03. – Hilfe und Tipps bei PC-Fragen

Montag, 31.03. – Hilfe und Tipps zum Smartphone/Handy (Android)

Dienstag, 01.04. – Hilfe beim Verwalten von Dateien und Ordnern

Mittwoch, 02.04. – Einkauf-Apps PC & Smartphone, Cookies, Berechtigungen

Donnerstag, 03.04. – Hilfe und Tipps zum Smartphone und Tablet (Android)

Freitag, 04.04. – Hilfe und Tipps zum Smartphone/Handy (iPhone)

Den gesamten Monatsplan sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
www.bz-ettlingen.de/PCSmartphone
sowie auch in unserem Flyer, der im Begegnungszentrum ausliegt.

Die Anmeldung ist erforderlich (Rezeption Klostergasse 1 / Telefon 07243 101-524).

Pro Workshop wird ein Kostenbeitrag von 5.-€ erhoben. Er ist vor Beginn des Workshops an der Rezeption zu bezahlen.

Eigene Notebooks/Laptops, Smartphones und USB-Sticks zum Speichern Ihrer Daten bringen Sie bitte mit.

senior-Treff Ettlingen-West

Bürgertreff im Fürstenberg, Ahornweg 89

Handy: 01 71 - 5 42 61 84

Sprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr

Yoga auf dem Stuhl:

Montags von 9 bis 10 Uhr und von 10.15 bis 11.15 Uhr

Sturzprävention

dienstags um 9:30 bis 10.30 Uhr und um 10:45 bis 11.45 Uhr

Offenes Singen der "Weststadtlerchen"

dienstags von 16 bis 17 Uhr

Die "Entensee-Radler" gehen wieder auf Tour.

Der nächste Termin ist am 3. und 17. April

Treffpunkt um 10 Uhr Fürstenberg, Ahornweg 89

Boule "Die Westler" treffen sich bei gutem Wetter

Mittwochs ab 14 Uhr im Entenseepark.

Offener Treff: donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Fürstenberg Saal 1.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 13/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto