Senioren

Begegnungszentrum am Klösterle – Seniorenbüro

Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, Beratung und Information: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr Rezeption, Anmeldung...
Strand in Kühlungsborn
Foto: Helmuth Kettenbach

Klostergasse 1, 76275 Ettlingen,

Beratung und Information: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr

Rezeption, Anmeldung für Kurse: Tel. 101-524

Büro, Sekretariat: Tel. 101-538 (Di. - Do.)

E-Mail: seniorenbuero@bz-ettlingen.de, Homepage: www.bz-ettlingen.de

Sprechstunden des Seniorenbeirates: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr

Tel. 101-538. Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an unseren Vorsitzenden, René Klaassen, E-Mail: seniorenbuero@bz-ettlingen.de

„Café am Rosengarten“ montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr

Kommen Sie in unser „Café am Rosengarten“ zu einem gemütlichen Nachmittag. Unsere Ehrenamtlichen haben im Angebot Kaffee, Kuchen und verschiedene Getränke.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Aufzug im Begegnungszentrum ist wieder funktionsfähig!

Das Begegnungszentrum ist vom 2. bis 31.08. geschlossen.

Digitale Nachbarschaftshilfe

Ab sofort kann die digitale Nachbarschaftshilfe der Stadt in Anspruch genommen werden. Ob alltägliche Gefälligkeiten oder soziale Kontakte – hier können Sie Ihre Anfrage stellen oder Hilfe anbieten. Wer Unterstützung bei der Anmeldung benötigt oder keine technischen Geräte besitzt, kann sich auch über das Begegnungszentrum anmelden. Eine persönliche Vorsprache bei der Rezeption ist hierfür notwendig. Auch müssen Sie sich ausweisen.

Begegnungszentrum Ettlingen, Klostergasse 1, Tel.: 07243 101-524 (Rezeption)

Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr

TT-Wirbelwind

Für unser Sommerprogramm bitte sich bis 24.7. in den ausliegenden Teilnehmerlisten in der Sporthalle eintragen. In den Sommerferien (31.7. - 13.9.) ist die Sporthalle für unser TT-Training geschlossen. Die letzte Trainingsmöglichkeit davor ist Montag, der 28.7. Das Training startet dann wieder am Montag, den 15.9.

„Karte ab 65“

Abfahrt ist am Mittwoch, 16.7., um11:51 Uhr ab Stadtbahnhof Ettlingen.

Die Fahrt geht nach Ittersbach ins Gasthaus Rössle.

Anmeldung: Begegnungszentrum, Telefon: 07243/101524

denkmalnetz BW e.V.

Der landesweite Dachverband denkmalnetzBW e.V. mit Sitz in Ettlingen organisiert am Montag, 14.07., von 16 bis circa 19 Uhr für alle Interessierten eine geführte Tour durch verschiedene Karlsruher Kirchen. Dabei soll es auch darum gehen, wie die Vielfalt der kirchlichen Räume künftig von der Stadtgesellschaft mitgenutzt werden kann. Ein gutes Beispiel und Teil des Programms ist die Karlsruher Lukasgemeinde und die aus ihr hervorgegangene Initiative „Wir für Lukas“. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderes Highlight: vom Turm der Evangelischen Stadtkirche am Karlsruher Marktplatz ergibt sich ein wunderbarer Rundblick über die Karlsruher Innenstadt. Danach ist ein gemeinsamer Ausklang in gemütlicher Atmosphäre vorgesehen.

Auch Nicht-Mitgliedern ist eine Teilnahme möglich, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Die Führung ist kostenlos, Anreise und Transport erfolgen auf eigene Kosten.

Führung: Prof. Dr. Michael G. Kaufmann, Hochschule für Kirchenmusik/Evangelische Landeskirche in Baden in Kooperation mit denkmalnetzBW e.V., Treffpunkt: nach Anmeldung

Anmeldung bitte per E-Mail unter: info@denkmalnetzBW.de

Erlebnisreise nach Güstrow und der Mecklenburgischen Seenplatte

Vom 27. Juni bis 2. Juli fand unsere Erlebnisreise nach Güstow statt. Nach einem ausgedehnten Frühstück an der Raststätte Reinhardshain (Giessen), ging die Fahrt weiter bis Güstrow zu unserem Hotel am Schlosspark. Nach dem Bezug der Zimmer freuten wir uns auf das leckere Abendessen. Am nächsten Morgen erwartete uns unsere Reiseführerin, mit der wir unseren Urlaubsort Güstrow ausgiebig besichtigten. Am Nachmittag ging es dann nach Plau und an den Krakower See. Am zweiten Tag starteten wir eine Rundfahrt an die Mecklenburgische Seenlandschaft mit Besuchen in Müritz und dem Heilbad Waren am See.

Ein Besuch der Ostseeküste mit Kühlungsborn und Fahrt mit der Molli Bahn nach Heiligendamm konnten wir am Folgetag durchführen. Bei herrlichem Sonnenschein und erträglichen Temperaturen durch immer steifer Brise vom Meer ging es am Dienstag dann zur Stadtrundfahrt nach Rostock und anschließender Bootsfahrt nach Warnemünde, wo wir den Tag unter eigener Regie erleben konnten. Alles in allem ein gelungener Abschluss, denn am Mittwoch ging es leider schon wieder auf die sehr lange Heimfahrt mit einem mittäglichen Abstecher nach Göttingen, wo wir in einem urigen Lokal das Essen genießen konnten, bevor es wieder weiter ging und wir dann spät am Abend in Ettlingen ankamen.

Veranstaltungen

Freitag, 11. Juli

09:30 Uhr Sturzprävention

10.00 Uhr Computertreff

10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl

14:00 Uhr Interessengruppe „Aktien“

Montag, 14. Juli

09.45 Uhr Fit am Stuhl

10:45 Uhr Theatergruppe „Die Ungezähmten“

13:00 Uhr Tischtennis „Wirbelwind“ - Kaserne

14:00 Uhr Mundharmonika-Gruppe

14:00 Uhr Handarbeitstreff

14:00 Uhr Skat

Dienstag, 15. Juli

09:30 Uhr Gedächtnistraining

10.00 Uhr Computertreff

10:00 Uhr Hobbyradler „Rennrad“ - Treff: Haltestelle Horbachpark

10:00 Uhr Schach „Die Denker“

11:00 Uhr Literaturkreis

13:30 Uhr Gospelsinggruppe

14:00 Uhr Boule-Gruppe 1 - Wasen

14:00 Uhr Boule-Gruppe 2 - Neuwiesenreben

15.15 Uhr Yoga auf dem Stuhl

17:30 Uhr „Intermezzo“ Orchesterproben

Mittwoch, 16. Juli

09:45 Uhr Gymnastik 1 - DRK

10.00 Uhr Computertreff

10:00 Uhr Englisch „Refresher“

10:00 Uhr „Fitness Mix“ - Kurs 1

11:00 Uhr Gymnastik 2 - DRK

11:15 Uhr „Fitness Mix“ - Kurs 2 - Aerobic-Step Drums-Faszien am Stuhl

11:51 Uhr Karte ab 65 (Abfahrt ab Stadtbahnhof Ettlingen)

14:30 Uhr Doppelkopf

15:00 Uhr Das Salongespräch

15:00 Uhr Flöten-Ensemble

17:00 Uhr Line Dance Gruppe „Old Folks“

Donnerstag, 17. Juli

10.00 Uhr Computertreff

13:00 Uhr Tischtennis „Wirbelwind“ - Kaserne

15:00 Uhr Geselliges Singen

Freitag, 18. Juli

09:30 Uhr Sturzprävention

10.00 Uhr Computertreff

10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl

14:00 Uhr Interessengruppe „Aktien“

18:00 Uhr Kegeln - Keglerheim

Computertreff

Wir bieten Ihnen individuelle Hilfe und Tipps bei Fragen zu Computer, Tablet und Smartphone - besuchen Sie uns im Computertreff im Begegnungszentrum Ettlingen! Offener Treffpunkt für alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie!

Workshops für Computer und Smartphones:

Jeweils von 10 bis 12 Uhr

montags von 10:15 bis 12:15 Uhr

Freitag, 11.07. - Hilfe und Tipps bei PC-Fragen

Dienstag, 15.07. - Fragen zu Internet und E-Mail

Mittwoch, 16.07. - Smartphonehilfe Android Basics

Donnerstag, 17.07. - Sicherheit für Windows und Datensicherung

Freitag, 18.07. - Hilfe und Tipps zum Smartphone/Handy (iPhone)

Den gesamten Monatsplan sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
www.bz-ettlingen.de/PCSmartphone
sowie auch in unserem Flyer, der im Begegnungszentrum ausliegt.

Die Anmeldung ist erforderlich (Rezeption Klostergasse 1 / Telefon 07243 101-524).

Pro Workshop wird ein Kostenbeitrag von € 5.- erhoben.

Neu: Eine 5-er Karte ist zu € 15.- erhältlich.

Er ist vor Beginn des Workshops an der Rezeption zu bezahlen.

Eigene Notebooks/Laptops, Smartphones und USB-Sticks zum Speichern Ihrer Daten bringen Sie bitte mit.

Zwischendurch bemerkt …!

  • Unsere neue Ecke für Ungewöhnliches und Besonderes

Liebe Renate Steinmann – herzlichen Glückwunsch zu Deinem 80. Geburtstag. Mitglied im Seniorenbeirat seit unzählbaren Jahren, vielfältig und vielschichtig engagiert (Seniorenbeirat, Arbeitsgruppe Demenz, Telefonkette, Karte ab 65 …), erfahren, klug und weise – wir ziehen unsere Hüte und bedanken uns bei Dir für all dies und noch viel mehr. Wir freuen uns auf eine weitere phantastische Zeit mit Dir zusammen (die Seniorenbeiräte).

senior-Treff Ettlingen-West

Bürgertreff im Fürstenberg, Ahornweg 89

Handy: 01 71 - 5 42 61 84

Sprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr

Yoga auf dem Stuhl

montags, 9 - 10 Uhr und 10.15 - 11.15 Uhr

Sturzprävention

dienstags um 9:30 bis 10.30 Uhr und um 10:45 bis 11.45 Uhr

Offenes Singen der „Weststadtlerchen“

dienstags von 16 bis 17 Uhr

Die „Entensee-Radler“ gehen wieder auf Tour.

Der nächste Termin ist am 24. Juli. und am 7. August

Treffpunkt um 10 Uhr Fürstenberg, Ahornweg 89

Boule „Die Westler“ treffen sich bei gutem Wetter mittwochs ab 14 Uhr im Entenseepark.

Offener Treff: donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Fürstenberg Saal 1.

Bei den Kursen Yoga auf dem Stuhl und Sturzprävention sind noch Plätze frei. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie ohne Anmeldung zum Schnuppern vorbei.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto